Montag, August 18, 2025

Bauen für Bildung

Modernisierungen in den Ferien: Hanau investiert rund 2 Millionen Euro in Schulen und Kitas
„Während normalerweise Schülerinnen und Schüler die Hanauer Schulgebäude bevölkern, sind es in den Ferien die Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter. Wir haben die vergangenen Wochen wieder genutzt, um wichtige Baumaßnahmen an unseren Schulen durchzuführen“, sagt Hanaus Bürgermeister und Sozialdezernent Dr. Maximilian Bieri. „So ermöglichen wir den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften optimale Bedingungen. Wir bauen für die Bildung der jungen Hanauerinnen und Hanauer.“

Trotz Ferienzeit herrschte an zahlreichen Schulen und Kindertagesstätten reges Treiben: Der Eigenbetrieb Hanau Immobilien- und Baumanagement (IBM) setzte in nur sechs Wochen umfangreiche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen im Gesamtvolumen von rund zwei Millionen Euro um. Ziel: Den Kindern und Jugendlichen nach den Ferien modernisierte und funktionale Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen.

Zu den Maßnahmen zählten umfassende Renovierungen an der Wilhelm-Geibel-Schule, der Lindenauschule, der Friedrich-Ebert-Schule, der Gebeschusschule und der Erich-Kästner-Schule. Dort wurden Klassenräume und Flurbereiche komplett erneuert, inklusive neuer Bodenbeläge, frisch gestrichener Wände, moderner Akustikdecken und energieeffizienter LED-Beleuchtung.

Bürgermeister Dr. Bieri verschaffte sich in den Ferien selbst einen Eindruck vom Baufortschritt an der Erich-Kästner-Schule und der benachbarten Kaufmännischen Schule, wo zwei Sanitäreinheiten für Schülerinnen und Schüler modernisiert wurden.

An der August-Gaul-Schule in Großauheim erhielt die Sporthalle einen neuen Boden, der zu den Anforderungen des Sportunterrichts passt. Auf dem angrenzenden, neu erworbenen Grundstück wurden alte Gebäude und Gewächshäuser abgerissen. Bis zur geplanten Erweiterung der Schule steht die entstehende Rasenfläche als zusätzliche Außenfläche zur Verfügung.

Auch an der Theodor-Heuss-Schule wurde gearbeitet. Elektroinstallationen wurden angepasst und der Abriss des alten WC-Häuschens beginnt zum Ferienende. Ersatzcontainer am Jürgen-Sticher-Platz sichern den reibungslosen Schulbetrieb während der Bauzeit. Die Hohe Landesschule profitierte von einer umfassenden Sanierung der Aula, einschließlich ihrer Bühne und deren Technik, die bereits 2024 begonnen hatte. Nun wurde zudem das Foyer mit einer neuen Akustikdecke und LED-Beleuchtung ausgestattet. Die Gesamtkosten für Aula und Foyer belaufen sich auf rund 440.000 Euro. An der Friedrich-Fröbel-Schule wurden drei Klassenräume mit akustisch wirksamen Deckensegeln ausgestattet, zudem zwei WC-Einheiten modernisiert.

Neben den Schulen wurden auch Kindertagesstätten modernisiert: Die Kita Mittelbuchen erhielt einen sanierten Sanitärbereich für Kinder und Personal. Die Kita „Familientagesstätte Steinheim“ freut sich über neue, energieeffiziente Holz-Aluminium-Fensterelemente mit Dreifachverglasung.

Effiziente Planung – großes Engagement

Alle Sommerferien-Maßnahmen wurden eigenständig vom Hanau Immobilien- und Baumanagement koordiniert. Bereits zu Jahresbeginn begannen die Architektinnen und Architekten bei IBM mit der Planung, im Frühjahr folgten Ausschreibungen durch die hauseigenen Bauleiter und Haustechniker. Trotz dieser Vorbereitung bleibt die Umsetzung innerhalb der sechs Ferienwochen ein Kraftakt. „Die Ferien verlangen uns viele Baumaßnahmen in kurzer Zeit ab. Der Dank gilt allen Handwerksbetrieben, die die Projekte mit unseren Mitarbeitenden gemeinsam umgesetzt haben “, sagt Sibylle Jesgarz, Leiterin des IBM.

Pressekontakt: Florian Bauer

Bild: Bauarbeiten in den Ferien an Hanaus Schulen
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Bauarbeiten in den Ferien an Hanaus Schulen
“Wir haben die vergangenen Wochen wieder genutzt, um wichtige Baumaßnahmen an unseren Schulen durchzuführen“, sagt Hanaus Bürgermeister und Sozialdezernent Dr. Maximilian Bieri.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten