Hanaus Bürgermeister Dr. Bieri übergibt Landesehrenbrief an Frank Lehmann
Frank Lehmann, geboren am 17. Januar 1942 in Berlin, wurde für sein langjähriges und herausragendes ehrenamtliches Engagement mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri überreichte ihm die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde in der Alten Pfarrkirche Steinheim.
„Frank Lehmann ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Engagement, Tatkraft und Leidenschaft eine Gemeinschaft prägen können. Mit seinem unermüdlichen Einsatz trägt er entscheidend dazu bei, Geschichte lebendig zu halten und Orte der Begegnung zu bewahren“, würdigte Bürgermeister Dr. Bieri den Geehrten bei der Übergabe des Landesehrenbriefs.
Seit dem Jahr 2008 steht Frank Lehmann als Vorsitzender an der Spitze des Fördervereins Alte Pfarrkirche Steinheim. Unter seiner Leitung setzt sich der Verein für den Erhalt, die Pflege und die vielseitige Nutzung der historischen Kirche ein. „Dank seines Engagements ist die Alte Pfarrkirche nicht nur ein bedeutendes Baudenkmal, sondern ein lebendiger Treffpunkt für die Menschen in Steinheim und ein Ort des Lernens, Feierns und Miteinanders“, so Dr. Bieri.
Lehmann hat in seiner Amtszeit zahlreiche Projekte initiiert, Partnerschaften aufgebaut und damit wichtige Impulse für den Fortbestand der Kirche gegeben. Mit Herz, Klarheit und großem Durchhaltevermögen arbeitet er daran, das historische Gebäude für kommende Generationen zu erhalten.
Doch nicht nur in Steinheim, auch auf Landesebene hat sich Frank Lehmann über viele Jahre hinweg für das Gemeinwohl eingesetzt. Bereits seit 2006 ist er Mitglied der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Hessen, wo er bis 2013 als Beisitzer im Vorstand tätig war. Mit großem Engagement unterstützte er die Arbeit der Organisation und setzte sich für die Belange von Menschen mit Multipler Sklerose ein. Als Moderator zahlreicher Benefizveranstaltungen der DMSG Hessen und des Förderkreises Hessischer MS-Kranker e.V. verstand es Lehmann, das Publikum zu begeistern und auf die Anliegen der Organisationen aufmerksam zu machen.
Darüber hinaus wirkte Frank Lehmann von 2013 bis 2023 in der Jury des Vordenker Forums, das gesellschaftlich relevante Themen in Wirtschaft und Wissenschaft aufgreift. Durch seine Mitwirkung rückten Werte, Technik und Nachhaltigkeit stärker in den Fokus der Initiative. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Wirtschaftsjournalist brachte er dort Scharfsinn, analytische Tiefe und menschliche Perspektive ein – Eigenschaften, die das Forum nachhaltig geprägt haben.
Der breiten Masse wurde Lehmann als Moderator der Sendung „Börse im Ersten“ in der ARD bekannt, welche bis heute eine der erfolgreichsten Börsensendungen im Fernsehen ist. Er hatte stets eine mit vorsichtiger Skepsis ausgelegte Grundhaltung zum Börsengeschehen und brachte seine auf den normalen Bürger abzielenden Kurzberichte und Kommentare mit Witz und Ironie an die Zuschauer.
„Frank Lehmann steht für Haltung, Weitblick und Verantwortungsbewusstsein – und für den Glauben daran, dass Engagement etwas bewegt“, betonte Bürgermeister Dr. Bieri. „Die Stadt Hanau ist stolz, einen Bürger auszeichnen zu dürfen, dessen Wirken weit über die Stadtgrenzen hinausstrahlt.“
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1200369.html
Landesehrenbrief für Frank Lehmann
© Stadt Hanau
Landesehrenbrief für Frank Lehmann
Die Übergabe des Landesehrenbriefes für Frank Lehmann (links) fand durch Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri in der Alten Pfarrkirche Steinheim statt.
Quelle: Redaktion MKK Echo