Bürgermeister Dr. Bieri übergibt Landesehrenbrief an Christian Krömer
Christian Krömer, geboren am 26. August 1961 in Hanau, wurde für sein jahrzehntelanges, herausragendes ehrenamtliches Engagement in Hanau mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri überreichte ihm diesen im Rahmen des Sommerfests der Pfadfinder vom „Stamm Wildwasser“ auf dem Vereinsgelände an der Frankfurter Landstraße.
„Christian Krömer ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit ist. Mit großem Herzblut, Fachwissen und Integrität hat er das Vereinsleben Hanaus entscheidend mitgeprägt“, würdigte Bürgermeister Dr. Bieri den Geehrten bei der Übergabe des Landesehrenbriefs Hessen.
Christian Krömer hat sich über viele Jahre in besonderem Maße für das Gemeinwohl eingesetzt – oft im Hintergrund, aber mit nachhaltiger Wirkung. Seit der Gründung des Fördervereins Olof-Palme-Haus im Jahr 1995 war Krömer bis 2022 als Kassierer tätig. Seine Arbeit war geprägt von Verlässlichkeit, Diskretion und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein. Dabei verzichtete er bewusst auf öffentliche Aufmerksamkeit – und war doch eine große Stütze des Vereins. Über die reine Finanzverwaltung hinaus war Christian Krömer auch bei Veranstaltungen aktiv, gestaltete diese mit, beteiligte sich finanziell und brachte sich auf vielfältige Weise ein. „Er war stets zur Stelle – oft mit dem Fahrrad unterwegs, immer mit offenem Ohr und helfenden Händen“, so Dr. Bieri.
Sein Engagement beschränkte sich nicht auf den Förderverein des Olof-Palme-Hauses, auch in der Jugendarbeit war er tätig. Bereits seit den frühen 1970er Jahren ist Krömer in der regionalen Pfadfindergruppe „Stamm Wildwasser“ aktiv. Dort leitete er über viele Jahre hinweg Gruppen junger Pfadfinderinnen und Pfadfinder, organisierte Lager, Fahrten und wöchentliche Treffen. In den Jahren 1981 und 1982 übernahm er als Stammesführer Verantwortung für die pädagogische Ausrichtung und organisatorische Leitung des gesamten Stammes. Zusätzlich engagiert sich Krömer bis heute im Förderverein „Pfadfinder Stamm Wildwasser Hanau e. V.“, der die Kinder- und Jugendarbeit unterstützt.
Die Stadt Hanau freut sich, mit Christian Krömer eine Persönlichkeit auszeichnen zu dürfen, deren stilles, aber unermüdliches Wirken das gesellschaftliche Leben über Jahrzehnte bereichert hat.
Pressekontakt: Florian Bauer
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1195070.html
Landesehrenbrief an Christian Krömer
© Stadt Hanau
Landesehrenbrief an Christian Krömer
Hintere Reihe: Vorstand und Stammesführer der Hanauer Pfadfinder vom Stamm Wildwasser. Vordere Reihe v. l. n .r.: Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck, Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, Christian Krömer und Stadträtin Isabelle Hemsley.
Quelle: Redaktion MKK Echo