Main-Kinzig-Kreis/Hanau/Gelnhausen/Wetterau/Büdingen 19.05.2025 Die Teilnehmer der „Exklusiven Tagesfahrt vom ACE Auto Club Europa in den Odenwald waren von der „Führung durch das PIRELLI Reifenwerk in Breuberg“ und dem „Stadtrundgang in Michelstadt“ sehr begeistert, als sie sich vom Organisator und Reisebegleiter Anton Hofmann, Pressesprecher im ACE-Kreisvorstand Main-Kinzig und Wetterau, Europas Mobilitätsbegleiter, mit Dank verabschiedeten. Die Neugierte für die nächste Tagesfahrt war geweckt. Als „Ankündigung steht eine Clubfahrt ins Nationalen Automuseum – THE LOH COLLECTION – und eine Stadtführung durch Siegen“ an. Einzelheiten werden den ACE-Mitgliedern per @-Mail als Club News rechtzeitig mitgeteilt und in der Presse veröffentlicht.
Die Werksführung in zwei Gruppen durch das Pirelli-Werk in Breuberg bot einen spannenden Einblick in die Herstellung von Reifen. Bei der Besichtigung wurden den Teilnehmern live die verschiedenen Produktionsschritte, von der Rohstoffverarbeitung über die Reifenherstellung bis zur Qualitätskontrolle gezeigt. Die interessierten Teilnehmer konnten die komplexen Technologien und das Know-how, das in der Herstellung eines Qualitätsreifens steckt, hautnah erleben. Die sehr sach- und fachkundige Führung durch einen ehemaligen Mitarbeiter mit jahrzehntelanger Berufserfahrung führte durch die Produktion, zeigte die Rohstoffe, den Herstellungsprozess (Halbzeuge, Aufbau, Vulkanisieren), die Qualitätsprüfung und den allgegenwärtigen Einsatz von Technologie.
Das Besondere bei der Werksführung war, dass den Besuchern hautnah gezeigt wurde, welche Spitzen-Technologie und welches Engagement für Qualität in den Pirelli-Reifen stecken. Zudem wurde deutlich, wie nachhaltig das Unternehmen produziert, zum Beispiel durch die Nutzung von Abwärme und elektrisch betriebenen Reifenpressen. Pirelli investiert stark in den Standort Breuberg, um die Produktions- und Entwicklungszeiten zu reduzieren und nachhaltiger zu produzieren. Pirelli hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 CO2-neutral zu sein. In Breuberg nutzt der Hersteller sein modernes Zentrum für die virtuelle Reifenentwicklung. Es verkürzt die Entwicklungszeiten um rund 30 Prozent und spart rund 30 Prozent der benötigten Prototypen ein. Pirelli beschäftigt in Breuberg rund 2.500 Mitarbeitende, darunter 250 Entwicklungsingenieure. Die rund dreistündige Führung verging wie im Fluge. Die zahlreichen Fragen wurden fundiert beantwortet. Alle Teilnehmer dankten der Firma Pirelli, die den Wunsch vom ACE-Kreisvorstand Main-Kinzig & Wetterau nach dieser tollen Werksbesichtigung ermöglicht hat.
Am Vormittag hatten die Reisegäste die Gelegenheit zu einem geführten Stadtrundgang in Michelstadt genutzt. Bei der kurzweiligen Führung ging es durch den Kern, der mit viel Fachwerk geprägten historische Altstadt in Michelstadt. Sie wurden sach- und fachkundig durch die verwinkelten Gassen geführt und ihnen wurden die geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten präsentiert. Leider war das 1484 erbaute Rathaus wegen Renovierungsarbeiten eingehüllt, dafür erfuhren sie Wissenswertes über den Diebsturm, die historische Kellerei, die Synagoge und vieles mehr. Es war eine unterhaltsame Führung durch das Herz des Odenwaldes.
Bildbeschreibung:
Die Teilnehmer aus der Rhein-Main-Region der Tagesfahrt vom ACE Auto Club Europa am „Michaelbrunnen“ in der Altstadt von Michelstadt, direkt gegenüber vom Historischen Rathaus, zusammen mit dem Reisebegleiter, Anton Hofmann (links), vom Kreisvorstand Main-Kinzig und Wetterau.
Bildbeschreibung:
Die Teilnehmer aus der Rhein-Main-Region der Tagesfahrt vom ACE Auto Club Europa im „Stadtgarten“ um die Altstadt von Michelstadt, zusammen mit dem Reisebegleiter, Anton Hofmann (rechts), vom Kreisvorstand Main-Kinzig und Wetterau.
Bildbeschreibung:
Die Teilnehmer aus der Rhein-Main-Region der Tagesfahrt vom ACE Auto Club Europa nach der „Exklusiven Führung durch das PIRELLI Reifenwerk in Breuberg im Odenwald, zusammen mit dem Reisebegleiter, Anton Hofmann (rechts), vom Kreisvorstand Main-Kinzig und Wetterau.
Über den ACE Auto Club Europa:
Klare Orientierung, sichere Hilfe, zuverlässige Lösungen: Der ACE Auto Club Europa ist seit 1965 als starke Gemeinschaft für alle modernen mobilen Menschen da, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Als Mobilitätsbegleiter hilft der ACE international, unbürokratisch und unabhängig. Kernthemen sind die Unfall- und Pannenhilfe, Verkehrssicherheit, Verbraucherschutz, Elektromobilität und neue Mobilitätsformen.
Quelle: Anton Hofmann