Wie ein Lachen durch Tränen
Sonntag, 16. November um 16 Uhr in der ev. Kirche Oberissigheim
Wenn die Musiker des Klezmer-Freilach-Ensembles aus Bad Orb in Oberissigheim konzertieren, kann man sie als alte Bekannte bezeichnen. Im Turnus von zwei Jahren folgt das Ensemble bereits zum neunten Mal der Einladung der ev. Kirchengemeinde Issigheim.
Es ist eine Musik, die unter die Haut geht, die am 16. November um 16 Uhr in der ev. Kirche in Bruchköbel-Oberissigheim zu hören ist. Klezmer ist typisch jiddische Folkloremusik, die meist instrumental gespielt wird. Die ausdrucksstarke Klezmer-Musik zieht auch Menschen anderer Kulturen in ihren Bann und stimmt die Zuhörer mal fröhlich und mal melancholisch. Klezmer ist wie ein Lachen durch Tränen.
Die Bad Orb Klezmermusikanten widmet sich dieser gefühlvollen Musik schon seit 24 Jahren und sind ein fester Bestandteil der regionalen Kulturszene. Besetzung: Armin Engel, Gitarre und Akkordeon, Gerd Warnken, Bass und Gitarre, Daniel Egold, Percussion und nicht zuletzt Elmar Egold, der mit seiner Klarinette lacht und weint, einfühlsam erzählt, klagt, schmeichelt und überschwängliche Lebenslust ausstrahlt.
Die Besucher können sich freuen auf Musiktitel wie The fiddler on the Roof aus Anatevka, Der Aufstieg nach Jerusalem, Der Zug um 7:40, Hewenu shalom, Hava Nagila, Donna Donna oder Bei mir bist du scheen.
Humorvolle jiddische Anekdoten und Witze geben dem außergewöhnlichen Konzert die besondere Würze. Eintritt 19 Euro. Kartenvorverkauf: Ev. Pfarramt Niederissigheim Tel. 06181/77707, pfarramt.issigheim@ekkw.de oder elmar.egold@t-online.de oder Tel. 06052-801880 oder online www.klezmer.egold-konzept.de.
Quelle: Redaktion MKK Echo