Hessen hat beste Voraussetzungen, die aktuellen Krisen zu überwinden und von den großen Trends der Zukunft zu profitieren – das ist das Ergebnis des Zwischenberichts des Hessischen Zukunftsrates Wirtschaft, der jetzt auf dem zweiten Hessischen Wirtschaftsgipfel vorgestellt wurde. Ziel der Veranstaltung war es, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft über Strategien und Ansätze zu beraten, um das Land weiter zu modernisieren und Hessen als Wirtschaftsstandort krisenfest zu machen. „Wir begrüßen die Vorschläge des Hessischen Zukunftsrates Wirtschaft zur Stärkung der hessischen Wirtschaft und danken allen Mitgliedern ausdrücklich für die bislang geleistete Arbeit”, |
![]() |
© Hessische Staatskanzlei |
17-Punkte-Positionspapier gegen kriminelle Clans vorgestelltInnenminister Peter Beuth, Sprecher der unionsgeführten Innenministerien, hat gemeinsam mit dem nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul ein Positionspapier gegen kriminelle Clans vorgestellt. „Wir leben in einem sehr sicheren Land“, sagte Beuth. „Die Aktivitäten krimineller Clanangehöriger haben sich in Teilen Deutschlands in den letzten Jahren allerdings verstärkt zu einem sichtbaren Phänomen in vielen Bereichen der Allgemeinkriminalität und der Organisierten Kriminalität entwickelt. Die Spannbreite der Taten reicht von Bagatelldelikten, spektakulären Raubzügen und Diebstählen bis hin zu gewaltsam ausgetragenen Konflikten zwischen kriminellen Mitgliedern verfeindeter Clans oder Akteuren der Organisierten Kriminalität auf offener Straße. Diese Taten und das Vorgehen krimineller Clanangehöriger erfordern konsequente Maßnahmen des Rechtsstaats auf allen Ebenen.” |
![]() |
© Staatskanzlei |
Innenminister Peter Beuth |
Elterntelefon zum SchuljahresbeginnDas Kultusministerium bietet in diesem Jahr wieder gemeinsam mit den Staatlichen Schulämtern zum Start des neuen Schuljahrs ein „Elterntelefon” an. „In den ersten Tagen nach den Sommerferien gibt es üblicherweise die meisten Anfragen zur Schule und zu den Bildungsangeboten“, |
![]() |
© Kultusministerium / Patrick Liste |
Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz |
Was in dieser Woche außerdem wichtig ist:
|
|
Hessenbild |
![]() |
© Valerie Noack |
Bei der Alphornmesse in Willingen. An dem ökumenischen Gottesdienst auf dem Ettelsberg nahm auch Ministerpräsident Boris Rhein teil. |
Quelle: Tobias Rösmann