Die Ministerpräsidenten von Hessen und Bayern, Boris Rhein und Markus Söder, haben bei einem politischen Austausch die herausragende Bedeutung kleiner und mittlerer Betriebe für Wachstum und Wohlstand in Deutschland hervorgehoben. „Mittelständische Unternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft”, |
![]() |
© Hessische Staatskanzlei |
Zusammenarbeit Hessens Ministerpräsident Boris Rhein trifft Bayerns Ministerpräsident Markus Söder |
Hessens Ministerpräsident Boris Rhein und sein bayerischer Amtskollege Markus Söder haben gemeinsam Seligenstadt besucht. |
Wettbewerbsfähiger und krisenfester durch Klimaschutz und NachhaltigkeitWirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat für die großen ökonomischen Chancen von Klimaschutz und Nachhaltigkeit geworben. „Die Transformation der Wirtschaft in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit ist eine Herausforderung, aber sie macht uns wettbewerbsfähiger und krisenfester”, |
![]() |
© Wirtschaftsministerium |
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir |
Verfassungsschutz: „Für den Kampf gegen Demokratiefeinde gewappnet”Der Rechtsextremismus mit seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen ist nach den Worten von Innenminister Peter Beuth weiterhin die größte Bedrohung für die freiheitliche Demokratie und die öffentliche Sicherheit in Hessen. Gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesamts für Verfassungsschutz Bernd Neumann stellte Beuth jetzt den Verfassungsschutzbericht 2022 vor. „Die fortlaufende und konsequente Aufhellung der rechtsextremistischen Szene, der engagierte Kampf gegen gewaltorientierte Neonazis und die Aufklärungsarbeit über Erscheinungsformen der ‚Neuen Rechten’ sind ein Hauptaugenmerk der Arbeit des Landesamtes für Verfassungsschutz”, |
![]() |
© Staatskanzlei |
Innenminister Peter Beuth |
Was in dieser Woche außerdem wichtig ist:
|
Hessenbild |
![]() |
© Valerie Noack |
Ein Boot der hessischen Wasserschutzpolizei passiert auf dem Rhein das Biebricher Schloss in Wiesbaden. |
Quelle: Tobias Rösmann