Mehr als 400.000 Besucherinnen und Besucher in zehn Tagen – das ist die Bilanz des 60. Hessentags in Pfungstadt. Ministerpräsident Boris Rhein und Pfungstadts Bürgermeister Patrick Koch haben den reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen und die ausgelassene Stimmung nach drei Jahren coronabedingter Pause gelobt. „Man hat gespürt: Die Hessinnen und Hessen können nicht nur in der Krise zusammenstehen, sondern sie können auch zusammen feiern”, |
![]() |
|||
© Jonas Grom / Hessische Staatskanzlei | |||
Pfungstadt Traditioneller Festzug zum Abschluss des Hessentags | |||
Der 60. Hessentag in Pfungstadt ist vorbei. Zehn Tage lang haben Menschen aus dem gesamten Bundesland die heimliche Hauptstadt Hessens besucht: 400.000 waren es insgesamt. | |||
|
|||
Digitalisierung im GesundheitswesenVon den 128 Krankenhäusern in Hessen verfügen nach aktuellem Stand 126 über einen gigabitfähigen Anschluss, wie Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus |
![]() |
© Staatskanzlei |
Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus |
Ministerpräsident Rhein nach den Beratungen mit Bundeskanzler ScholzDie Länder werden nach den Worten von Ministerpräsident Boris Rhein den Druck auf die Bundesregierung weiter erhöhen, damit wichtige und große Infrastrukturprojekte schneller geplant und genehmigt werden können. „Das ist mittlerweile keine Planungsbeschleunigung mehr, das ist Planungsentschleunigung”, |
|
Was in dieser Woche außerdem wichtig ist:
|
|
Hessenbild |
![]() |
© Valerie Noack |
Die hessischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Special Olympics World Games mit Ministerpräsident Boris Rhein vor ihrer Abreise nach Berlin. Dort beginnen morgen die Spiele. |
Quelle: Hessen