Darmstadt. Seit dem 1. Mai machen Linienbusse im Europadesign in Wiesbaden, Kassel, Gießen, Fulda, Darmstadt und Frankfurt auf Europa und die EU aufmerksam. Ein Linienbus der HEAG mobilo verkehrt auf unterschiedlichen Linien innerhalb Darmstadts. Die Initiative hat das Land Hessen gestartet. „Unser Europe Direct im Regierungspräsidium Darmstadt und auch ich persönlich unterstützen diese Aktion sehr gerne, macht sie doch die europäische Idee für alle sichtbar und trägt diese in unsere Region. Dafür danke ich allen, die die Initiative umsetzen und mit dafür sorgen, für Europa ein Zeichen zu setzen“, sagt Regierungspräsident Prof. Dr. Jan Hilligardt.
Lutz Köhler, Erster Kreisbeigeordneter Landkreis Darmstadt-Dieburg, unterstreicht: „Unsere Region liegt im Herzen Europas und die Pflege partnerschaftlicher Beziehungen zu anderen europäischen Regionen hat Tradition im Landkreis Darmstadt-Dieburg. Ein gemeinsames Europa gelingt nur, wenn wir neben den wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen dafür sorgen, dass sich die Menschen noch besser verstehen und kennenlernen. Die Europawochen, auf die dieser Bus aufmerksam macht, tragen ihren Teil dazu bei.“
Paul Georg Wandrey, Stadtrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt, erklärt: „Die Europäische Union ermöglicht grenzenlose Mobilität – für Menschen, Güter und Ideen. Sie schafft nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern ist ein Garant für persönlichen Austausch, kulturelle Verständigung und damit für Frieden in Europa. Als überzeugter Europäer freue ich mich deshalb sehr darüber, dass auch in Darmstadt ein Europabus fährt!“
Arne Rath, Geschäftsführer der HEAG mobilo, sagt: „40 Jahre Schengen-Abkommen: Das erinnert uns daran, dass die Stärke der EU ist, zu kooperieren und gemeinsam mehr zu erreichen als allein. Wir arbeiten tagtäglich mit Menschen aus vielen Nationen an einer Mobilität für alle. Und bringen als Verkehrsunternehmen alle Menschen an ihr Ziel – egal, wo sie herkommen oder hinwollen. Diese Überzeugung tragen wir auch gerne sichtbar auf unseren Bussen durch die Region.“
Die Linienbusse im Europadesign sind verbunden mit einem Social-Media-Gewinnspiel. Wer teilnehmen möchte, macht ein Selfie mit einem der Europabusse, postet es auf Instagram und markiert den Account @HesseninBerlinundEuropa. Unter allen Teilnehmenden werden 25 Hessen-Pakete verlost. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Europaressorts.
Hintergrund:
Die Europawochen 2025 stehen unter einem besonderen Zeichen. In diesem Jahr werden 40 Jahre Schengen-Abkommen gefeiert. Zudem wurde vor 75 Jahren, am 9. Mai 1950, die Schuman-Erklärung verabschiedet. Sie gilt als die Gründungsidee der Europäischen Einigung.
Link zur Internetseite des Europaressorts: https://europanetzwerk.hessen.de/veranstaltungen/europawochen
Weitere Infos zum ED Darmstadt: https://rp-darmstadt.hessen.de/europe-direct
Bild: (von links) Lutz Köhler (Erster Kreisbeigeordneter, Landkreis Darmstadt-Dieburg), Johannes Gregor (Geschäftsführer der HEAG mobilo), Prof. Dr. Jan Hilligardt (Regierungspräsident, Regierungspräsidium Darmstadt), Arne Rath (Geschäftsführer der HEAG mobilo) und Paul Georg Wandrey (Stadtrat, Wissenschaftsstadt Darmstadt). (© HEAG mobilo GmbH)
Quelle: Redaktion MKK Echo