Kletterkombination vom Spielplatz Dresdner Straße künftig im Pedro-Jung-Park
Die Stadt Hanau treibt die Modernisierung ihrer Spielplätze weiter voran. Auf dem Spielplatz in der Dresdener Straße wurden jetzt alte Spielgeräte, als erster Schritt auf dem Weg zur umfassenden Neugestaltung des Areals, abgebaut. „Diese Maßnahme markiert den Auftakt für eine Aufwertung der Fläche, die künftig noch stärker als lebendiger Begegnungs- und Bewegungsort für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen gestaltet werden soll,“ erklärt Stadträtin Isabelle Hemsley.
Im Zuge dieser vorbereitenden Arbeiten wurde auch eine erst drei Jahre alte Kletterkombination demontiert, die übergangsweise auf dem Spielplatz Dresdener Straße stand. Anstatt sie einzulagern, hat der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) entschieden, das vergleichsweise junge Spielgerät umgehend an anderer Stelle einer sinnvollen Nutzung zuzuführen. Die Kletterkombination wurde daher auf den Spielplatz Am Pedro-Jung-Park umgesetzt, wo sie kurzfristig eine deutlich in die Jahre gekommene Anlage ersetzt. Diese musste aus Gründen der Verkehrssicherheit entfernt werden.
„Spielplätze sind weit mehr als nur Orte, an denen Kinder sich austoben können. Sie sind wichtige Lern- und Begegnungsstätten, die wesentlich zur gesunden Entwicklung beitragen. Hier entstehen erste Freundschaften, werden Konflikte gelöst und motorische Fähigkeiten geschult“, unterstreicht Stadträtin Isabelle Hemsley. „Indem wir in hochwertige, sichere und durchdachte Spielgeräte investieren, stärken wir unsere Stadt als familienfreundlichen Lebensraum.“
Die zeitnahe Wiederverwendung der Kletterkombination sei zudem Ausdruck eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen und füge sich ein in das Bestreben der Stadt, attraktive Spiel- und Aufenthaltsorte im gesamten Stadtgebiet zu schaffen, so die Stadträtin weiter. Der Spielplatz an der Dresdener Straße werde im Zuge der Neugestaltung mit neuen, hochwertigen Geräten ausgestattet – ein weiterer Baustein auf dem Weg zur familienfreundlichen Stadt Hanau.
Die kontinuierliche Modernisierung der Spielplätze erfolgt unter der Federführung des Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS). Regelmäßige Inspektionen und Wartungen durch das Spielplatz-Team sorgen dafür, dass die Spielgeräte in Hanau eine überdurchschnittlich lange Nutzungsdauer erreichen. Sobald die Reparaturen zur Erhaltung der Verkehrssicherheit aber unwirtschaftlich sind, werden die Geräte durch moderne und nachhaltige Alternativen ersetzt.
Pressekontakt: Güzin Langner
Bild: Kletterkombination vom Spielplatz Dresdner Straße künftig im Pedro-Jung-Park
© Stadt Hanau
Quelle: Redaktion MKK Echo