Freitag, September 26, 2025
StartRegion 2HanauAb sofort im Stadthof Hanau: Körperwelten-Ausstellung eröffnet

Ab sofort im Stadthof Hanau: Körperwelten-Ausstellung eröffnet

„Dass wir die Körperwelten-Ausstellung starten, ist gut für den Stadthof, ist gut für Hanau. Der Stadthof ist stabil – und ist stabil in Bewegung. Wir zeigen einmal mehr, dass unsere Innenstadt vital ist und unterschiedlichste Besuchsanlässe schafft“, freut sich Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Hanau hat seit dem heutigen Freitag einen neuen Anziehungspunkt: Die Ausstellung „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ ist im 1. Obergeschoss des Stadthofs offiziell eröffnet worden.

Auf mehr als 2.000 Quadratmetern können Besucherinnen und Besucher nun für rund vier Monate die weltweit bekannte Schau erleben. „Die Ausstellung Körperwelten gehört zu den bekanntesten und besucherstärksten Ausstellungen der Welt. Dass die Menschen sie nun in Hanau besuchen können, ist eine wirklich großartige Sache“, freut sich Hanaus Oberbürgermeister. „Gerade mal ein halbes Jahr nach der Wiedereröffnung liefern wir einen weiteren Grund, nach Hanau, in die Innenstadt, in den Stadthof zu kommen. Dies ist ein weiterer Beweis für die Hanauer Tempohärte“, so Kaminsky. Bundesweit interessierten sich Medien, Stadtmarketing-Spezialistinnen und -Experten aus anderen Kommunen und vielen Unternehmen dafür, was und vor allem wie Hanau Innenstadt neu denkt und in die Zukunft entwickelt. Der Stadthof sei dabei ein Leuchtturm, der dank der Körperwelten nun neue Strahlkraft für die gesamte Innenstadt bekommen werde. „Die Ausstellung wird viele Menschen aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet nach Hanau bringen. Für unsere Händler, Gastronomen und Dienstleister ist das eine tolle Gelegenheit, neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen“, so der Oberbürgermeister.

In mehr als 40 Ländern auf der Welt waren die von Dr. Gunther von Hagens und seiner Ehefrau Dr. Angelina Whalley konzipierten Ausstellungen bisher zu sehen, Hanau ist die 276. Ausstellung und die 172. Stadt – und reiht sich in eine illustre Reihe von Metropolen wie New York, Madrid, Auckland und Abu Dhabi ein. „Seit 30 Jahren sind die Körperwelten mit bisher mehr als 56 Millionen Besucherinnen und Besuchern ein Magnet – und diese großartige Wirkung erhoffe ich mir auch für Hanau und für unseren Stadthof“, erklärt Kaminsky.

Die Innenstadt will sich während der Ausstellung, die bis zum 18. Januar 2026 zu sehen sein wird, vor allem auswärtigen Gästen von ihrer besten Seite zeigen. Auf Initiative des Hanau Marketing Vereins (HMV), dem Zusammenschluss der Innenstadt-Akteure, gibt es zahlreiche Sonderaktionen – zum Beispiel ein umfangreiches Rabatt-Coupon-Heft mit mehr als 100 Sparmöglichkeiten und das Cashback-Parken, bei dem in vielen Geschäften der Innenstadt eine Rückvergütung der Parkgebühren offeriert wird. „Wir freuen uns sehr auf die Körperwelten, die hoffentlich viele Menschen in unsere Innenstadt locken wird. Wir laden alle Besucherinnen und Besucher ein, durch die umliegenden Straßen zu bummeln, außergewöhnliche Geschäfte und Restaurants zu entdecken. Hanau bietet unheimlich viel Abwechslung“, freut sich auch Mehmet Kandemir, HMV-Vorsitzender.

Die Ausstellung „Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ rückt den Kreislauf von Entstehen und Vergehen in den Fokus. Anhand echter menschlicher Exponate wird der kontinuierliche Veränderungsprozess des Körpers anschaulich dargestellt – von der Zeugung bis ins hohe Alter. „Mit den Körperwelten öffnen wir ein neues Kapitel in der Nachnutzung des ehemaligen Kaufhofs“, verdeutlicht Kaminsky. Dass sich diese weltbekannte Ausstellung für die Brüder-Grimm-Stadt und den Stadthof als Standort entschieden habe, verdeutliche eindrücklich, dass die Stadt mit ihrem Kurs der Entwicklung in eigener Hand richtig unterwegs sei. „Umso deutlicher wird das angesichts der Tatsache, dass wir ab Februar 2026 aller Voraussicht nach eine weitere, sehr bekannte Ausstellung im Stadthof werden begrüßen können“, blickt Kaminsky voraus.

Noch schneller können sich Fans von Arcade-Geräten und Flippern auf Neues im Stadthof freuen. Auf einer Teilfläche des 2. Obergeschosses soll – pünktlich zum Weihnachtsgeschäft – eine Sonderausstellung des Vereins „For Amusement Only“, der das Flippermuseum in Seligenstadt betreibt, und des „Digital Retro Park, Museum für digitale Kultur“ aus Offenbach eröffnet werden. Kaminsky: „Damit lösen wir noch in diesem Jahr das Versprechen ein, dass der Stadthof verschiedenste Erlebnisse unter einem Dach bieten wird. Noch vor Weihnachten werden dann vier von fünf Etagen zumindest teilweise in Betrieb sein und die Themen Bildung, Entertainment, Kultur, Handel und Gastronomie verbinden.“

Die Ausstellung Körperwelten ist ab sofort und bis Sonntag, 18. Januar 2026, täglich geöffnet. Öffnungszeiten sind montags bis sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr (letzter Einlass 17 Uhr). Am 2. Oktober, 6. November und 4. Dezember ist – parallel zum After-Work-Shopping im Erdgeschoss – jeweils bis 22 Uhr geöffnet. Am 31. Dezember ist hingegen nur bis 14 Uhr geöffnet, am 24. Dezember bleibt die Ausstellung geschlossen. Eintrittskarten sind online unter https://koerperweltenhanau.reservix.de sowie unter anderem im Buchladen am Freiheitsplatz (Am Freiheitsplatz 6), in der Geschäftsstelle der Volksbühne (Nürnberger Straße 2) und im Reisebüro Schäfermeyer (Ludwigstraße 118 a) erhältlich. Soweit es in den einzelnen Zeitfenstern noch freie Plätze gibt, sind die Karten auch vor Ort an der Tageskasse erhältlich.

Über den Stadthof Hanau

Der Stadthof Hanau ist ein neu gestalteter Ort für Handel, Kultur und Begegnung im Herzen der Hanauer Innenstadt. Das ehemalige Kaufhof-Gebäude wurde von der Stadt übernommen und in einen modernen Treffpunkt mit Geschäften, Gastronomie, Bildungsangeboten und Veranstaltungsflächen umgewandelt. Mit seinem innovativen Nutzungskonzept belebt der Stadthof die Innenstadt und ist ein attraktiver Ort für alle Bürgerinnen und Bürger. Die Stadt hat das Gebäude bewusst keinem privatwirtschaftlichen Investor übergeben, um die Entwicklung der Innenstadt an dieser zentralen Lage selbst in der Hand zu haben.

Weitere Informationen zur Ausstellung unter www.stadthof-hanau.de und www.koerperwelten.de

Pressekontakt: Dominik Kuhn

Bild: Hanau, Körperwelten
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Hanau, Körperwelten
Dr. Angelina Whalley, Direktorin des Instituts für Plastination und Kuratorin der Körperwelten-Ausstellung, stellte im Stadthof Hanau die Hintergründe der Ausstellung statt, die es nun seit 30 Jahren gibt.

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1198551.html

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten