Jedes Kind in seiner individuellen Lernvoraussetzung, seiner Persönlichkeit und seinem Entwicklungsstand zu begleiten und zu unterstützen, ist eine der Maximen im Betreuungskonzept der Stadt Nidderau. „Für eine nachhaltige Entwicklung der Kinder ist die Weichenstellung auf Führungsebene eine wichtige Grundvoraussetzung“, sind Bürgermeister Andreas Bär und Erster Stadtrat Rainer Vogel sich einig. Das Politikerduo begrüßte zwei neue Kita-Leitungen: Elena Weber zeichnet für die Kita Maria Merian in Ostheim verantwortlich, Katja Berndt führt die Betreuungseinrichtung im Stadtteil Eichen. Beide seien, so Bär und Vogel, eine „echte Bereicherung für unsere lebendige, über die Standards hinausgehende Betreuungslandschaft“.
Elena Weber unterstützt das Leitungsteam der Kita Maria Merian seit 2022. Die staatlich anerkannte Erzieherin mit Zusatzausbildung Fachwirtin ist bereits seit 20 Jahren an der Betreuungseinrichtung für bis zu 125 Kinder aktiv. Im Gegensatz zu Weber kamen Katja Berndt und ihre Stellvertreterin Daniela Zaumseil auf Umwegen zur Stadt Nidderau. Die gelernte Köchin Berndt schlug 2019 eine zweite berufliche Laufbahn ein. Nach der Ausbildung zur Erzieherin sattelte sie erfolgreich ein Studium Sozialpädagogik & Management obenauf. Ihr zur Seite steht in Zaumseil eine gelernte Heilerziehungspflegerin und Fachwirtin für Kita- & Hortmanagement, die 2020 nach 20 Jahren Tätigkeit in der Behindertenhilfe in die Dienste der Stadt Nidderau rückte.
Magistrat der Stadt Nidderau
Quelle: Redaktion MKK Echo

