Zum Thema Streuobst bietet der Landschaftspflegeverband (LPV) Main-Kinzig-Kreis e.V.
verschiedene Fortbildungen an. Für den Kurs „Streuobst von Anfang an – Modul Silber“, der am kommenden Wochenende startet, gibt es noch freie Plätze. Der Kurs baut auf den Basiskurs „Bronze“ auf, kann aber auch unabhängig gebucht werden.
Um Zeitraum von Ende November 2025 bis Juni 2026 werden insgesamt drei Module angeboten, die den Teilnehmenden weitere Kenntnisse rund um die Ökologie und Bewirtschaftung der Streuobstwiese vermitteln. Dabei geht es auch um Ansiedeln von Insekten, Gestalten artenreicher Wiesen, Errichten von Nisthilfen, Nützlinge und Schädlinge sowie Umgang mit Frostschäden und vieles mehr.
Die einzelnen Module finden an folgenden Wochenenden statt: am 28. und 29. November 2025, am 20. und 21. Februar 2026 sowie am 19. und 20. Juni 2026.
Sie starten freitagsabends mit dem Online-Modul von jeweils einer Stunde. Der praktische Teil folgt samstagsvormittags auf einer Streuobstwiese in Nidderau und dauert etwa drei Stunden. Der genaue Veranstaltungsort wird den Teilnehmenden rechtzeitig mitgeteilt. Die Kursgebühr beträgt 110 Euro. Anmeldungen nimmt der LPV per E-Mail an info@lpv-mkk.de oder telefonisch unter 06059 906688 entgegen.
Weitere Informationen sind unter www.lpv-mkk.de zu finden.

Quelle: Birgit Sinsel

