Bürgermeisterin Böttcher und Frauenbeauftragte Frohböse sammeln mit Kuchenaktion im Globus Spenden für das Frauenhaus Hanau
Mit einem Kuchenverkauf warben Bürgermeisterin Monika Böttcher und Maintals Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte Annika Frohböse kürzlich für die Unterstützung des Hanauer Frauenhauses und mehr gemeinsames Engagement gegen Gewalt an Frauen. Im Globus-Markt verkauften sie Torte und Blechkuchen, den Marktleiter Daniel Tjeng und Angela Kaulbarsch vom Globus-Team für die Benefizaktion gespendet hatten.
Es war ein Angebot, das gut angenommen wurde, und nach Ende der Verkaufsaktion rund 360 Euro an Spenden ergab. Zusätzlich steckten zahlreiche Kund*innen noch Münzen und Scheine in die bereitstehenden Spendendosen des Frauenhauses.
Wenn es darum geht, von Gewalt betroffene Frauen zu unterstützen, kooperieren die Stadt Maintal und der Globus seit einigen Jahren miteinander. Der Erlös der Kuchenverkaufs-Aktion geht dabei zu 100 Prozent an das Frauenhaus Hanau. Dessen Mitarbeiterin Lisa Ortwein war ebenfalls vor Ort, um über die Arbeit der Einrichtung zu informieren. Sie bietet Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, und deren Kindern Schutz und Zuflucht und begleitet auf dem Weg in ein neues, sicheres Leben. Hier erhalten Frauen außerdem kostenlose Beratung, um sich über Wege aus der Gewalt informieren wollen.
„Wir dürfen nicht wegsehen. Die Zahl der Opfer von häuslicher Gewalt steigt stetig an. Als Zivilgesellschaft ist es unsere Aufgabe, uns gegen jede Form der Gewalt zu positionieren. Denn die meisten Opfer schaffen es nicht allein. Sie brauchen ein unterstützendes Umfeld, um sich aus ihrer schwierigen Lage zu befreien“, unterstreichen Böttcher und Frohböse.
Auch nach der Aktion im Globus ist das Thema in den nächsten Wochen noch präsent, denn viele Bäckereien in Maintal und Umgebung beteiligen sich an der kreisweiten Brötchentütenaktion „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“. Dabei verpacken die teilnehmenden Betriebe die Backwaren in Tüten, auf denen die Telefonnummern von Hilfsangeboten abgedruckt sind. So erhalten Betroffene oder auch Freunde und Nachbarn die Kontaktdaten sprichwörtlich direkt an die Hand.
Die Nummer des Hilfetelefons Gewalt gegen Frauen 116 016 ist rund um die Uhr besetzt und berät bundesweit in mehreren Sprachen.
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1203689.html
Kuchenverkauf im Globus-Markt zugunsten des Hanauer Frauenhauses
© Stadt Maintal
Kuchenverkauf im Globus-Markt zugunsten des Hanauer Frauenhauses
Kund*innen des Marktes nutzten die Gelegenheit, sich für den Nachmittag mit Kuchen zu versorgen und mit dem Kauf etwas Gutes zu tun.
Quelle: Redaktion MKK Echo

