Autor Mirco Becker war zu Gast in der Stadtbücherei
Der Förderverein der Stadtbibliothek Bruchköbel hatte kürzlich zur Dia-Stand-up-Show „101 Tatorte in Frankfurt“ mit Mirco Becker eingeladen, der sich auf seinem Instagram-Account #damalsinfrankfurt auf kreative Weise mit der Frankfurter Stadtgeschichte auseinandersetzt.
An diesem Abend führte Mirco Becker sein zahlreich erschienenes Publikum durch die Schattenseiten der Mainmetropole vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Zu den “Tatorten” gehörten Kriminalfälle, bei denen natürlich Rosemarie Nitribitt nicht fehlen durfte. Ein weiteres Thema war die Zeit des Nationalsozialismus, aus der er sowohl Widerstandskämpfer vorstellte als auch die Gräueltaten im KZ Katzbach in den Adlerwerken beschrieb. In der Gegenwart beleuchtete Mirco Becker unter anderem den Häuserkampf im Westend oder die Immobilienspekulationen von Jürgen Schneider. Und nicht zuletzt gab er auch Kuriositäten zum Besten, wie zum Beispiel die Haftstrafe für Gehwegsünder.
Das Publikum erlebte einen rundum gelungenen Abend, wie der begeisterte Applaus nach rund 1,5 spannenden und lehrreichen Stunden bewies.
Quelle: Redaktion MKK Echo

