Alle Jahre wieder finden sich beim Weihnachtsmarkt im romantischen Innenhof von Peter Kauffeld in der Mühlenstraße in Niederrodenbach viele Besucher*innen zusammen. Das über 300 Jahre alte Bauernhof im alten Ortskern hat sich über die Jahre hinweg zu einem ganz besonderen Kommunikations-Treffpunkt für viele Freunde und Bekannte aus Nah und Fern entwickelt. Die Dekoration über dem Thekenraum lässt eine vorweihnachtliche Atmosphäre aufkommen und an den Stehtischen im Hof und in den festlich gedeckten Tischen Scheune finden rege Unterhaltungen statt.
Für Peters Punch, verschiedene leckere Glühweine und Heißer Apfelwein, Rotwein, verschiedene Biere und diverse Getränke wie Heißer Slivowitz und Jacky-Punsch standen die Besucher/-innen bei angewärmten Temperaturen geduldig in der Schlange und bildeten eine untereinander freundliche Wartegemeinschaft. Das galt auch beim Essen. Der Grillmeister beruhigte die Hungrigen mit dem freundlichen Hinweis, dass sie nicht bei Mc Donald anstehen und Qualität auch Zeit benötige. Das gesamte Team von Peter Kauffeld hatte alle Hände voll zu tun. Es gab gegrillte Rinds- und Bratwürste sowie Peters hausgemachte Rindergulaschsuppe und Kürbissuppe (vegetarisch) mit Brötchen, die gerne im Freien oder an den zum Teil reservierten Steh- oder Sitzplätzen im Hofraum und in der weihnachtlich geschmückten Scheune.
Die Stimmung wäre sicherlich – wie vor Jahren – mit musikalischer Unterhaltung durch die Alphornbläser oder den Darbietungen vom Frauenchor vom Volkschor Niederrodenbach noch zu heben, aber die GEMA Gebühren machten den Arbeitsaufwand vom gesamten Team von Peter Kauffeld zunichte. So waren die Unterhaltungen sehr angenehm und ohne Nebeneinflüsse.


Quelle: Anton Hofmann

