Rodenbach, 20. November 2025 – Mit viel Selbstvertrauen und Zuversicht gehen die Rodenbacher Sozialdemokraten ins Wahljahr 2026. Insgesamt 34 Kandidatinnen und Kandidaten der Partei werden sich am 15. März des kommenden Jahres zur Wahl zur Gemeindevertretung stellen. Die gut besuchte Mitgliederversammlung verabschiedete die vom Vorstand vorgeschlagene Liste sowie auch Eckpunkte des Wahlprogramms für die Jahre 2026 – 2031 einstimmig.
Vor der Wahl hatten sowohl Bürgermeister Schejna als auch der Partei- und Fraktionsvorsitzende Jan Lukas einen umfassenden Überblick über die Arbeit der vergangenen 5 Jahre gegeben. Auch ohne eine absolute Mehrheit in der Gemeindevertretung und bei äußerst schwierigen finanziellen Bedingungen sei es gelungen, so Jan Lukas, in Zusammenarbeit mit den anderen demokratischen Parteien einige Großprojekte wie den neuen Standort für die Feuerwehren, den Neubau der Bulauhalle, das Familienzentrum RoBBe sowie den barrierefreien Bahnhof auf den Weg zu bringen. Für diese Bereitschaft zur Kooperation dankte er nicht nur der eigenen, sondern auch den anderen Fraktionen der Gemeindevertretung. Dies zeige einmal mehr, dass auch in politischen Konkurrenzsituationen gemeinsame Entscheidungen möglich sind, wenn die vorgebrachten Argumente und die Bedeutung des Projekts überzeugen.
Bildtext: SPD Spitzenteam v.l.n.r.: Jan Lukas, Martina Eichhöfer, Klaus Schejna, Patricia Hudaff-Johnson, Martin Fahrendorf
Quelle: Wolfgang Puetz

