Auch Städte und Gemeinden im Wahlkreis von Max Schad profitieren von Soforthilfe
Insgesamt 300 Millionen Euro Soforthilfe fließen aus dem Nachtragshaushalt des Landes Hessen an die Hessischen Kommunen. Auch die Städte und Gemeinden aus dem Wahlkreis des heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Max Schad profitieren von der finanziellen Unterstützung aus Wiesbaden. Hier verteilt sich die Soforthilfe wie folgt: Bruchköbel 644.274 Euro, Erlensee 425.531 Euro, Freigericht 382.171 Euro, Gründau 383.618 Euro, Hammersbach 119.215 Euro, Hasselroth 190.208 Euro, Langenselbold 378.258 Euro, Neuberg 135.155 Euro, Nidderau 543.750 Euro, Rodenbach 292.963 Euro, Ronneburg 86.126 Euro und Schöneck 312.721 Euro.
„Das Soforthilfe-Paket des Landes ist ein wichtiges Zeichen der Solidarität und ein klares Bekenntnis zu unseren Kommunen”, betont Max Schad. Besonders hervorzuheben sei die volle Flexibilität bei der Verwendung der Mittel, so der Landtagsabgeordnete weiter: „Die Gelder sind bewusst nicht zweckgebunden, sodass die Verantwortlichen vor Ort sie dort einsetzen können, wo sie am dringendsten benötigt werden – sei es im sozialen Bereich, bei der Kinderbetreuung, in der Infrastruktur, im Bildungssektor, bei Sicherheitsaufgaben oder anderen wichtigen Projekten.” Auch in finanziell herausfordernden Zeiten werde das Land die Städte und Gemeinden so gut wie möglich unterstützen.
Quelle: Redaktion MKK Echo

