Mit einem klaren Bekenntnis zu sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Wende und demokratischer Teilhabe hat der Ortsverband Maintal der Partei Die Linke am Samstag einen neuen Sprecher*innenrat gewählt.
Die Mitglieder des Ortsverbands wählten Jan Fiedler und Oliver Körting. Sie führen die Maintaler Linke nun in der heißen Phase des Kommunalwahlkampfes.
„Maintal braucht ein Gesamtkonzept für eine lebenswerte und bezahlbare Stadt für alle“, erklärt Jan Fiedler. Einen ersten Schritt dahin hat die Partei am letzten Donnerstag, 13.11., getan. Bei bundesweiten Nachbarschaftstreffen kamen rund 1.700 Menschen zusammen.
Auch im Bürgerhaus Bischofsheim hatten sich 25 Mieterinnen und Mieter über die Auswüchse der Mietabzocke ausgetauscht. „Menschen haben uns von Nachzahlungsforderungen von bis zu 6.000 Euro berichtet. Erst nachdem sie einen Anwalt eingeschaltet haben, wurden diese falschen Forderungen korrigiert“, sagt Oliver Körting. Die Anzahl der fehlerhaften Abrechnungen sei ein Indiz dafür, dass falsche Forderungen System hätten. „Wir wollen die Menschen zusammenbringen. Gemeinsam sind wir stark und können es auch mit großen Konzernen aufnehmen“, so Körting weiter.
Jan Fiedler ergänzt: „Die Kommunalwahl ist unsere Chance, klar zu machen: Eine andere Politik ist möglich. Wir kämpfen für eine Stadt, in der alle Menschen gut leben können – unabhängig von Einkommen oder Herkunft. Dafür brauchen wir jetzt eine starke Linke.“
In den kommenden Wochen stehen einige Aktionen, Haustürgespräche und Treffen an. „Wir freuen uns, über alle, die sich einbringen wollen. Kommt zu uns, diskutiert mit, vernetzt euch. Gemeinsam können wir einiges bewegen.“
Bildunterschrift: “Aufbruchstimmung bei der Wahl – von links nach rechts: Armin Hüller, Oliver Körting, Jan Fiedler und Herbert Hept.”
Quelle: Redaktion MKK Echo

