Anton Müllers Werk zeigt Kaminsky mit seiner Vorgängerin Margret Härtel
Eine besondere Geste der Dankbarkeit erreichte Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky aus Steinheim. Der Künstler Anton Müller ließ ihm eine Zeichnung überreichen, um sich für die Glückwünsche der Stadt zu seinem 85. Geburtstag zu bedanken.
Da Müller aus gesundheitlichen Gründen verhindert ist, übergab seine Schwiegertochter das Werk stellvertretend im Rathaus. „Ich habe mich sehr über die persönlichen Grüße der Stadt gefreut“, ließ der Jubilar ausrichten.
Anton Müller ist seit 1972 Mitglied der Gemeinschaft Steinheimer Kunstschaffender (GSK) und prägte den Verein von 1987 bis 2019 als Vorsitzender maßgeblich. Die überreichte Zeichnung stammt aus dem Jahr 2012 und zeigt die symbolträchtige Versöhnung von Oberbürgermeister Kaminsky mit seiner Vorgängerin Margret Härtel im Jahr 2005.
„Die Kunst von Anton Müller steht seit Jahrzehnten für Verbundenheit, Engagement und das Miteinander in unserer Stadt“, betonte Kaminsky bei der Übergabe. „Seine Arbeit hat nicht nur die GSK geprägt, sondern ist auch ein bedeutender Teil der Hanauer Kulturszene.“
Mit der Übergabe des Werks unterstreicht Müller erneut seine enge Verbindung zu seiner Heimatstadt und deren kulturellem Leben.
Pressekontakt: Florian Bauer
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1202672.html
Zeichnung für Oberbürgermeister Claus Kaminsky
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Zeichnung für Oberbürgermeister Claus Kaminsky
Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky übernimmt die Zeichnung von Stephanie Müller, der Schwiegertochter von Anton Müller.
Quelle: Redaktion MKK Echo

