Am 15. November erwartet die Fans des TV Gelnhausen nicht nur ein spannendes Drittliga-Duell gegen den TV Homburg (19.30, Rudi Lechleidner-Halle), sondern auch eine echte Premiere abseits des Spielfelds. Denn an diesem Abend übernimmt Ole Schön, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Gelnhausen, das Hallenmikrofon – und schlüpft damit in eine ganz neue Rolle: als Hallensprecher des TVG.
„Ich durfte einmal hinter die Kulissen schauen und war beeindruckt, wie professionell der gesamte Spieltagsablauf organisiert ist“, erzählt Schön im Gespräch mit dem Rot-Weiss-Magazin. Das TVG-Vereinsmagazin erscheint seit dieser Saison einmal im Monat und liegt nicht nur bei den Heimspielen, sondern mittlerweile auch in über 30 Geschäften rund um Gelnhausen kostenlos zum Mitnehmen bereit.
Die Idee, selbst einmal ans Mikro zu treten, sei dann ganz spontan mit dem eigentlichen Hallensprecher Carsten Ullrich entstanden: „Wir haben vereinbart, dass er die Tore des Gegners ansagt – und ich darf unsere übernehmen.“ Für Schön, der bekennender Handballfan ist, wird es die erste Erfahrung als Hallensprecher. Lampenfieber? „Ein bisschen nervös werde ich sicher sein“, gibt er lachend zu. „Aber die Vorfreude überwiegt deutlich.“
Der Sparkassenchef begleitet den TV Gelnhausen seit vielen Jahren und ist von der Entwicklung des Vereins beeindruckt: „Der TVG steht seit jeher für Leidenschaft, Kampfgeist, Gemeinschaft und Tradition. Was sich in den letzten Jahren zusätzlich im gesellschaftlichen Umfeld entwickelt hat, ist wirklich außergewöhnlich. Es scheint, als versammelt sich unsere gesamte Region hinter dem TVG.“
Auch die Verbindung zwischen Sparkasse und Verein sei Ausdruck dieses regionalen Zusammenhalts: „Wir leben Regionalität und Nähe – das ist der Kern unseres Geschäftsmodells seit 147 Jahren. Deshalb passt das Engagement beim TVG perfekt zu uns, insbesondere auch im Bereich der Jugendförderung.“
Wenn Schön über die aktuelle Mannschaft spricht, gerät er regelrecht ins Schwärmen:
„Man spürt, dass die Jungs füreinander einstehen – auf und neben der Platte. Sie spielen mit Leidenschaft, sind jung, authentisch und begeistern die Zuschauer.“ Und auf seine bevorstehende Premiere in der „Hölle Süd“? Da freut er sich riesig: „Als Zuschauer ist jedes Spiel ein emotionales Erlebnis. Die Stimmung ist einzigartig. Das einmal vom Mikrofon aus mitzuerleben – das wird sicher ein besonderer Moment.“
Bild: Ole Schön und Tochter Marylin
Quelle: Redaktion MKK Echo

