Dienstag, November 11, 2025
StartRegion 2HanauNach Testphase: Stadt setzt neue Verkehrsregelungen in Klein-Auheim um

Nach Testphase: Stadt setzt neue Verkehrsregelungen in Klein-Auheim um

Die Stadt Hanau zieht eine positive Bilanz nach der vierwöchigen Erprobungsphase verkehrsrechtlicher Änderungen im Stadtteil Klein-Auheim. Seit Ende September waren an mehreren Punkten mobile Verkehrszeichen aufgestellt und einige Parkplätze vorübergehend entfallen, vor allem, um die Situation für den Busverkehr zu verbessern. Das Ergebnis: Die meisten Maßnahmen werden nun dauerhaft umgesetzt.

Im Zuge der Erprobung wurde untersucht, wie sich die Maßnahmen auf den Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit auswirken, insbesondere an engen Stellen, an denen sich Busse bisher nur schwer begegnen konnten. Nach Auswertung aller Rückmeldungen und Beobachtungen steht nun fest: Die vorübergehenden Änderungen haben sich bewährt und werden dauerhaft umgesetzt. Das betrifft die Bereiche Sudetendeutsche Straße/Ecke Weiskircher Straße und „Am Feuerwehrhaus“.

In einem Teilbereich des Reitwegs wiederum, wo in den vergangenen vier Wochen fünf Parkplätze entfallen waren, können nun zwei Stellflächen wieder freigegeben werden. Diese Entscheidung fiel nach Rücksprache mit einer ansässigen Firma, der Bauaufsicht sowie der Hanau Lokale Nahverkehrsorganisation (HLNO). Das absolute Haltverbot im Reitweg wird also, wie vom Ortsbeirat angeregt und auf Basis der Ergebnisse aus der Erprobungsphase, im Zuge der dauerhaften Umsetzung leicht reduziert.

„Unser Ziel ist das gleichberechtigte Miteinander aller Verkehrsmittel. Dazu zählt, den öffentlichen Nahverkehr in Hanau dauerhaft zu stärken und die Rahmenbedingungen auf der Straße so zu gestalten, dass Busse zuverlässig und sicher unterwegs sein können“, erklärt Stadträtin Isabelle Hemsley. „Die Erprobungsphase in Klein-Auheim hat gezeigt, dass auch kleine verkehrsrechtliche Anpassungen spürbar zur Entlastung beitragen. Gleichzeitig stellen wir Parkflächen auch wieder den Anwohnerinnen und Anwohner zur Verfügung, wie nun im Reitweg in einem Teilbereich geschehen.“

Bereits im Vorfeld der Testphase hatte die Stadt den Ortsbeirat Klein-Auheim über die geplanten Maßnahmen informiert und im September die entsprechenden Verkehrszeichenpläne vorgestellt. Vertreterinnen und Vertreter der Straßenverkehrsbehörde, der HLNO sowie vom städtischen Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS), Bereich Verkehrsplanung, begleiteten die Testphase engmaschig.

„Für unsere Fahrerinnen und Fahrer war die Verbesserung im Zuge dieser Erprobung deutlich spürbar. Gleich mehrere Engstellen, an denen Busse bislang nur mit Mühe aneinander vorbeikamen, gehören nun der Vergangenheit an“, sagt Corinna-Maria Schulte, HSB- und HLNO-Geschäftsführerin. „Das sorgt nicht nur für einen flüssigeren Betriebsablauf, sondern auch für mehr Sicherheit und Komfort für die Fahrgäste.“

In der nächsten Zeit tauschen Mitarbeitende des städtischen Bauhofs die mobilen gegen dauerhafte Verkehrszeichen an den entsprechenden Stellen in Klein-Auheim aus.

Pressekontakt: Julia Oppenländer

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1202230.html

Nach Testphase neue Verkehrsregelungen in Klein-Auheim
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Nach Testphase neue Verkehrsregelungen in Klein-Auheim
Nach einer vierwöchigen Testphase setzt die Stadt Hanau einige neue Verkehrsregelungen in Klein-Auheim um, unter anderem im Reitweg.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten