Dienstag, November 11, 2025
StartRegion 3LangenselboldRegionalverband MKK Mitte West der Partei DIE LINKE stellt Langenselbolder Liste für...

Regionalverband MKK Mitte West der Partei DIE LINKE stellt Langenselbolder Liste für die Kommunalwahl 2026 auf

Langenselbold, 7. November 2025 – Am vergangenen Freitag haben die Langenselbolder Mitglieder des im Sommer dieses Jahres ne gegründeten Regionalverbands MKK Mitte West der Partei DIE LINKE ihre Wahlliste für die Kommunalwahl im März 2026 beschlossen. Die Abstimmung verlief einstimmig.
Der Regionalverband freut sich, eine Liste mit 14 Personen ins Rennen schicken zu können und blickt motiviert auf den anstehenden Wahlkampf. Thematisch will sich die Langenselbolder LINKE besonders für Verbesserungen im öffentlichen Nahverkehr, gegen steigende Mietpreise sowie für ein breiteres kulturelles Angebot, insbesondere für Jugendliche, einsetzen. Ziel ist es, die politische Arbeit konsequent an den konkreten Bedürfnissen vor Ort auszurichten und reale Probleme der Menschen anzugehen, statt sich in symbolischen Debatten zu verlieren.
Angeführt wird die Liste von Sven Kellner. Der 25-jährige gebürtige Selbolder ist seit vielen Jahren im Turnverein Langenselbold aktiv, wo er über ein Jahrzehnt Handball spielte und sich heute im Selbolder Fasching engagiert. Er ist Mitbegründer des Männerballetts Die Flamengos. Beruflich arbeitet Kellner als Key Account Manager bei einem europaweit agierenden Unternehmen. Seine politische Motivation zieht er aus eigenen Erfahrungen mit sozialer Ungleichheit und dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum hier vor Ort in Langenselbold.
Auf Listenplatz zwei folgt Cat Patiño Lang*, im Main-Kinzig-Kreis geboren und als Projektleitung für politische und Erwachsenenbildung an der Volkshochschule Offenbach tätig. Patiño Lang verbrachte die Jugend in La Paz (Bolivien), kehrte anschließend nach Deutschland zurück und studierte in Frankfurt Kulturanthropologie. Seit rund drei Jahren lebt Patiño Lang mit Familie und Hunden in Langenselbold und möchte sich insbesondere für Kinder- und Jugendarbeit sowie Bildung einsetzen Themen, die durch den beruflichen Hintergrund besonders am Herzen liegen.
Den dritten Platz belegt Joe Brückner, Techniker für Druck und Medientechnik. Neben seiner Tätigkeit als Herstellungsleitung in der Grafikabteilung seines Unternehmens engagiert sich Brückner als Elternbeirat und setzt sich besonders für Mieterinnen und Mieter ein. Dabei unterstützt er Initiativen der LINKEN zur Gründung von Mietervereinigungen und zur Durchführung von Heizkostenchecks.
Insgesamt freut sich DIE LINKE über eine vielfältige und engagierte Liste, die Menschen mit unterschiedlichen beruflichen, kulturellen und persönlichen Hintergründen vereint. Diese Vielfalt versteht der Verband als zentrale Stärke: Sie ermöglicht es, die Lebensrealitäten vieler verschiedener Gruppen wahrzunehmen und Politik zu gestalten, die wirklich alle im Blick hat, statt nur aus einer einseitigen Perspektive zu handeln.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten