Dienstag, November 11, 2025
StartSportZweimal Gold & einmal Silber

Zweimal Gold & einmal Silber

Der Karbener Sportverein 1890 e.V (KSV) punktete bei den Gau Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen männlich in Rockenberg
Karben, den 10. November 2025 – Mit zwei Goldmedaillen und einer Silbermedaille beendete der Karbener Sportverein 1890 e.V. vor Kurzem die Gau Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen männlich in Rockenberg. Insgesamt 16 Athleten aus fünf Mannschaften zeigten am Boden, am Seitpferd, an den Ringen, am Sprung, Barren und Reck ihr Können. Pro Mannschaft durften maximal sechs Turner antreten, wobei jeweils die besten drei Turner pro Gerät und Mannschaft in die Wertung einflossen. Die Gesamtpunktzahl für jede Mannschaft errechnet sich aus der Summe dieser Wertungen an jedem Gerät.
In der Wettkampfklasse 2 der Jahrgänge 2014/15 holte der Karbener Sportverein mit den Athleten Jean Arnold, Philipp Zierz und Logan Schlifke mit einer Gesamtwertung von 228,5 Punkten die Silbermedaille. Gold sichert sich mit 239,5 Punkten der TSV 1860 Butzbach mit Noam Keuschler, Milan Wagner und Henri Scheider.
Über die Goldmedaille (246,6 Punkte) in der Wettkampfgruppe 3 der Jahrgänge 2011 und jünger, freuten sich Raphael Bulic, Maximilian Hülse und Bruno Josenhans vom Karbener Sportverein. Für den TuS 1912 Rockenberg traten Kalvin Marianayagam, Samuel Dietrich, Ben Nero und Philipp Müller an. Sie erreichten mit 221 Punkten den zweiten Platz.
Drei Kinder der Jahrgänge 2009 und jünger starteten in der Wettkampfgruppe 4. Die Goldmedaille ging erneut an den KSV 1890 e.V. mit 241,25 Punkten. Die erfolgreichen Turner waren Tobias Herzer, Philipp Laimböck und Vincent Bulic.
Ausrichter der Gaumannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen männlich im Turngau Wetterau – Vogelsberg – Kreis war der Turn- und Sportverein 1912 e.V. Rockenberg.Durch die Siegerehrung führte die Turngauvorsitzende Christiana Juschzak und der Gaufachwart Gerätturnen männlich Rafael Dietrich.

Anlage: Teilnehmerbild des Gau Mannschaftswettbewerbs; Bildrechte: Rafael Dietrich.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten