Bürgermeister Andreas Bär übergab der Stadtbrandinspektion am vergangenen Wochenende die Fahrzeugschlüssel für den neuen Kommandowagen (KdoW) der Feuerwehr Nidderau. Das Fahrzeug, ein VW Tiguan, steht der Stadtbrandinspektion für Einsätze und Dienstfahrten zur Verfügung.
Ein Kommandowagen dient in erster Linie der schnellen Anfahrt zur Einsatzstelle und der Erkundung vor Ort. Bei der Auswahl und Ausstattung des neuen Fahrzeugs wurde bewusst auf eine kompakte und alltagstaugliche Lösung gesetzt, um ein wendiges Fahrzeug mit hoher Einsatzflexibilität zu erhalten.
Bürgermeister Andreas Bär betonte anlässlich der Übergabe die Bedeutung der Anschaffung: „Der neue KdoW ermöglicht es der Stadtbrandinspektion, jederzeit direkt, schnell und sicher zu den Einsätzen vor Ort zu kommen. Das neue Fahrzeug ist nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber der wertvollen Arbeit unserer Feuerwehr, sondern vor allem eine wichtige Investition in die Sicherheit unserer Stadt.“
Auch Stadtbrandinspektor Christopher Leidner zeigte sich erfreut und ergänzte: „Darüber hinaus dient der KdoW für uns auch als Dienstfahrzeug für die zahlreichen Termine, die wir in Nidderau und darüber hinaus wahrnehmen.“
Mit dem neuen KdoW ist die Feuerwehr Nidderau für zukünftige Einsätze und organisatorische Aufgaben noch besser aufgestellt – ein weiterer Schritt zur Sicherstellung einer leistungsfähigen und modernen Feuerwehr in der Stadt Nidderau.
Magistrat der Stadt Nidderau
Quelle: Redaktion MKK Echo

