Liste für die Kreistagswahl 2026 wurde am 02. November in der Klosterberghalle in Langenselbold gewählt
Langenselbold, 02. Nov 2025 – In einer kraftvollen Versammlung von 37 engagierten Mitgliedern hat die Linke Main‑Kinzig ihre Kandidat:innenliste für die Kreistagswahl 2026 beschlossen – und das mit einer überwältigenden Mehrheit auf fast allen Listenplätzen. Die Entscheidung spiegelt die bundesweiten Entwicklungen in der Partei wider: Die Linke MKK tritt nun mit einer starken und vielfältigen Liste an, die ausschließlich aus Parteimitgliedern besteht.
Der im Mai dieses Jahres neu konstituierte Kreissprecher:innenrat der Linken MKK hat die Listenempfehlung mit voller Überzeugung ausgesprochen. Bei der Zusammenstellung der Liste wurden bewusst folgende Leitlinien verfolgt:
Vielfalt und Repräsentation – Alter, Herkunft, Geschlecht, soziale Herkunft und weitere Lebensrealitäten finden ihren Platz sowie Stimmen aus Ost‑ und Westkreis.
Der Kampf gegen Diskriminierung – Die Linke zeigt klare Kante gegen Rassismus, Antisemitismus, Sexismus, Klassendiskriminierung, Queerfeindlichkeit und jede andere Form von Ausgrenzung ein.
Eine starke Vertretung marginalisierter Gruppen – Queere Menschen, Frauen*, Arbeiter:innen, junge Menschen, BIPoC und weitere benachteiligte Gruppen bringen ihre Expertise ein und gestalten die Politik mit.
„Wir wollen die Hoffnung organisieren im Main-Kinzig-Kreis“, so die Spitzenkandidatin* Cat* Patiño Lang, „als mutige und solidarische Liste will die Linke den großen Parteien auf die Finger klopfen und konsequent Druck ausüben.“ Im bevorstehenden Kommunalwahlkampf setzt sich die Linke gezielt für Themen ein, die die Menschen im Main‑Kinzig‑Kreis bewegen.
Zuhören ist dabei Programm: Die Sorgen, Wünsche und Ideen der Bevölkerung bilden das Herzstück des politischen Handelns der Linken MKK. Dabei bleibt ihr Handeln fest verankert in einer stabilen antifaschistischen Haltung.
Von Platz 1 bis 10 treten folgende Kandidat:innen aktiv in den Wahlkampf ein und gehen direkt mit den Bürger:innen ins Gespräch:
1. Cat* Patiño Lang
2. Andreas Müller
3. Hannah Rittershauß
4. Dejan Berbatovic
5. Heike Arnold
6. Daniel Trautwein
7. Marlene Bunte
8. Jens Feuerhack
9. Maja Borchers
10. Thomas Maurer
Zu den zentralen Wahlkampfthemen zählen das bezahlbare Wohnen – Die Linke sagt dreisten Vermietern und Leerstand den Kampf an. Der Kreis braucht nicht nur mehr sozialen Wohnungsbau, sondern auch expliziten Schutz vor zu hohen Wohnkosten und Regelungen gegen Leerstand.
Außerdem spielt die soziale Infrastruktur eine wichtige Rolle – Die Linke kämpft für ausreichende und kindgerechte Betreuungsangebote, sowie menschenwürdige Pflegeeinrichtungen, damit alle ein würdevolles Leben führen können.
Und nicht zuletzt wird der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Fokus stehen – Die Linke fordert einen flächendeckenden, kostenfreien Nahverkehr für Schüler:innen, Studierende, Senior:innen und Menschen in Grundsicherung im gesamten Landkreis.
Von der Linken können die Menschen erwarten, dass sie sich nicht zurückhält, sich für eine bessere Finanzierung der Kommunen einzusetzen.
Mit diesen klaren, kämpferischen Botschaften blickt die Linke MKK erwartungsvoll in die kommende Wahlperiode. Alle Bürger:innen sind eingeladen, sich anzuschließen, um gemeinsam eine gerechtere, solidarischere und nachhaltigere Zukunft für den Main‑Kinzig‑Kreis zu gestalten.
Bildrechte: Joe Brückner
Bildunterschrift: Die Linke MKK startet mit einer starken Liste für den Kreistag in den Kommunalwahlkampf 2026.
Quelle: Redaktion MKK Echo

