Die Vorschuldetektive der Kita „Spielträume“ im Einsatz für unsere Umwelt.
In der Kita Spielträume ist derzeit einiges in Bewegung – nicht nur im Team, in der Struktur oder in den Räumlichkeiten, sondern auch bei den „Vorschuldetektiven“. Unter dem Motto „Kleine Hände-große Wirkung“ haben die Kinder eine neue, spannende Aufgabe übernommen.
Im Rahmen der Vorschularbeit gehen die Detektive einmal wöchentlich auf Entdeckungstour- und zwar auf der Suche nach Müll. Dabei finden sie nicht nur achtlos Weggeworfenes, sondern entdecken auch viele interessante Dinge in ihrer Umgebung: Wer wohnt wo? Welcher Müll gehört wohin? Welche Wege führen wohin?
Mit selbstgebastelten Müllsäcken und großem Eifer sind die Kinder unterwegs, um ihre Umwelt ein Stück sauberer zu machen. Gleichzeitig lernen sie, Verantwortung zu übernehmen und achtsam mit Natur, Tier und Mensch umzugehen.
Ein besonderer Dank geht an alle Eltern, die das Projekt tatkräftig unterstützen-etwa durch die Bereitstellung von Greifzangen und anderen Materialien. 
Auch Themen wie Verkehrserziehung, Rücksichtnahme und partnerschaftliches Miteinander fließen in das Projekt ein. Die Kinder lernen dabei spielerisch, sich sicher zu bewegen, Verkehrszeichen zu erkennen und Farben, Formen sowie Zahlen im Alltag wiederzufinden.
So wird lernen ganz praktisch – mit Kopf, Herz und Hand. Denn: Unsere Welt sauber zu halten, ist eine Aufgabe, die uns alle betrifft.
Quelle: Redaktion MKK Echo

 
                                    