16. Europäisches Filmfestival der Generationen
Im Rahmen des 16. Europäischen Filmfestivals der Generationen laden die Kathinka-Platzhoff-Stiftung und das Hanauer Seniorenbüro gemeinsam zu einem spannenden Nachmittag für die ganze Familie ein. Am Samstag, 8. November, ab 15 Uhr wird der Dokumentarfilm „Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen“ (empfohlen ab sechs Jahren) gezeigt.
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen aller Generationen und verspricht einen lehrreichen und unterhaltsamen Nachmittag. Im Mittelpunkt steht der beliebte Wissens-Checker Tobi, der sich in seinem zweiten Kinofilm auf eine abenteuerliche Suche begibt.
Checker Tobi erhält eine geheimnisvolle Schatzkiste und macht sich auf die Reise, um seine Jugendfreundin Marina zu finden. Ihre spannende Suche führt sie von Vietnam bis in den brasilianischen Regenwald, wo sie das Rätsel der sogenannten „fliegenden Flüsse“ ergründen. Der Film verbindet eine packende Abenteuergeschichte mit wichtigen Informationen zum globalen Wasserkreislauf und den Herausforderungen des Klimawandels.
Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine Mitmachaktion statt, die vom Umweltzentrum Hanau gestaltet und angeleitet wird. Die Aktion bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich kreativ und aktiv mit den im Film behandelten Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen auseinanderzusetzen.
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in der Familienakademie der Kathinka-Platzhoff-Stiftung, Französische Allee 12, 63450 Hanau, statt. Um eine bessere Planung zu ermöglichen, wird um Anmeldung gebeten. Interessierte können sich telefonisch unter 06181-295062 oder per E-Mail an familienakademie@kp-stiftung.de anmelden.
Pressekontakt: Ute Wolf
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1201157.html
Quelle: Redaktion MKK Echo

