Montag, Oktober 27, 2025
StartBlaulichtOffener Haftbefehl, Drogenfund und Trunkenheitsfahrt: Aufmerksame Zeugin sorgt für schnelle Festnahmen in...

Offener Haftbefehl, Drogenfund und Trunkenheitsfahrt: Aufmerksame Zeugin sorgt für schnelle Festnahmen in Hanau

(ots) – (lei) Polizeibeamte haben am Sonntagabend im Schlossgarten zwei
junge Männer festgenommen und unter anderem Strafverfahren gegen einen von ihnen
eingeleitet.

Eine aufmerksame Zeugin hatte die Beamten gegen 20.20 Uhr verständigt und
mitgeteilt, dass mehrere Personen im dortigen Bereich scheinbar mit Drogen
dealen würden. Einige Streifenwagen fuhren dann zu der Örtlichkeit. Vor Ort
angekommen nahmen einige der gesichteten Personen bei Erblicken der
Uniformierten Reißaus, drei von ihnen konnten jedoch gestellt werden.

Einer von ihnen, ein 26-Jähriger, hatte einen offenen Haftbefehl wegen
Bedrohung, weswegen er in der Folge in eine Justizvollzugsanstalt gebracht
wurde.

Bei der Durchsuchung eines 22-Jährigen, fanden die Polizisten eine
Medikamentendose mit mehreren Tabletten, deren Art und Herkunft zunächst
unbekannt waren, weswegen der junge Mann zwecks Klärung vorübergehend mit auf
die Wache musste. Dort war das Rätsel anschließend schnell gelöst: Es handelte
sich offensichtlich um Vitamin-Tabletten, weswegen er wieder auf freien Fuß
gesetzt wurde.

Der Dritte, ein 27-Jähriger, sitzt bislang noch im Gewahrsam – der Grund: Er war
zunächst mit einem E-Scooter geflüchtet, konnte dann aber gestoppt und ebenfalls
kontrolliert werden. Bei ihm entdeckten die Ordnungshüter in seiner Bauchtasche
mehrere Tüten mit insgesamt etwa 250 Gramm Marihuana und Haschisch sowie
ebenfalls Tabletten. Da ein Urintest positiv unter anderem auf THC reagierte,
musste auch er mit auf die Dienststelle; eine Blutentnahme war dahingehend die
Folge. Außerdem verfügte das Gefährt nicht über die vorgeschriebene
Haftpflichtversicherung. Im Weiteren wurde eine Wohnungsdurchsuchung bei dem
Hanauer angeordnet. Dort stießen die Ermittler auf weitere Drogen: Über 1,2
Kilogramm Marihuana, 50 Gramm Haschisch, über 120 Gramm Kokain sowie eine
vierstellige Bargeldsumme stellten sie wegen Verdachts des Handeltreibens mit
Betäubungsmitteln sicher. Über den Verbleib des 27-Jährigen, der sich nun wegen
mehrerer Delikte strafrechtlich zu verantworten hat, muss noch entschieden
werden.

Die Kriminalpolizei bittet indes um Hinweise von weiteren Zeugen in der Sache
unter der Rufnummer 06181 100-123.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten