Herbstferien zwischen Kürbissen, Maislabyrinth und Pizzateig
In der zweiten Woche der Herbstferien standen zwei spannende Programmpunkte auf dem Plan:
Ein Ausflug zum Bauernhof Lipp nach Weiterstadt und gemeinsames Pizzabacken im Jugendzentrum Blauhaus.
Beim Ausflug ins Kürbisparadies und Maislabyrinth irrten die Kinder neugierig durch das Labyrinth, um alle acht Stempel zu finden. Besonders kniffelig war der Stempel, der nicht auf der Karte eingezeichnet war und in den Tiefen des Maislabyrinths versteckt lag.
Im Anschluss ging es zum Kürbisparadies, wo die Kinder verschiedenste Figuren aus Kürbissen bewunderten. Emmely Radek, eine langjährige Unterstützung im Jugendzentrum, sagte begeistert: „Das Maislabyrinth war echt spannend, und ich fand es toll zu sehen, dass Kürbisse so viele Formen und Farben haben können.“ Im Gruseltunnel stieg das Adrenalin, und zum Abschluss wurden die Bäuche mit leckeren Kürbis-Spezialitäten gefüllt.
Zurück im Jugendzentrum konnten die Kinder beim Pizzabacken kreativ werden: Mit selbstgemachtem Teig und Tomatensoße belegten sie ihre Pizzen ganz nach Belieben.
Für einen besonderen Überraschungsmoment sorgte unser Bürgermeister, der spontan mit anpackte und das Team unterstützte.
„Da uns die Partizipation der Kinder an ihrer Lebenswelt wichtig ist, werden wir die gesammelten Ideen und Wünsche so gut es geht in das Ferienprogramm für 2026 einfließen lassen“, erklärt Ayleen Lorenz. Die Informationen zum Ferienprogramm 2026 werden im Dezember 2025 bekannt gegeben. Für Rückfragen steht Ayleen Lorenz unter der Telefonnummer 06187/291819 oder per E-Mail an ayleen.lorenz@nidderau.de
Magistrat der Stadt Nidderau

Quelle: Redaktion MKK Echo

