Donnerstag, Oktober 23, 2025
StartRegion 3HammersbachGute Nachricht für die Nahversorgung in Marköbel

Gute Nachricht für die Nahversorgung in Marköbel

Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes und der CDU-Fraktion Hammersbach haben den Nahkauf-Versorgungsmarkt im Ortsteil Marköbel besucht, der seit dem 1. Juli 2025 von einer neuen Betreiberin übernommen wurde. Der Markt verfügt über eine Verkaufsfläche von rund 600 Quadratmetern und wird nun von Stephanie Ajola gemeinsam mit Claudia Bartsch und Leon Lotz geführt. Besonders erfreulich ist, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernommen wurden – ein wichtiges Signal für Kontinuität und Verlässlichkeit am Standort.

Der bisherige Inhaber hatte den Laden über viele Jahre erfolgreich geführt und war im Ort bestens bekannt. Nun wollte er den Markt in andere Hände geben. Die CDU Hammersbach zeigt sich dankbar, dass eine nahtlose Übergabe gelungen ist und die Nahversorgung im Ortsteil damit gesichert bleibt. Die neuen Betreiber knüpfen bewusst an das erfolgreiche Konzept an und möchten den Markt langfristig weiterentwickeln.

„Nahversorgung ist ein zentrales Thema für unsere Ortsteile“, erklärte die CDU-Vorsitzende Adriane Kovacsek beim Besuch. „Es geht darum, dass die Menschen auch ohne Auto oder im Alter selbstständig einkaufen können und damit ein Stück Eigenständigkeit bewahren. Und natürlich ist es ein riesiger Mehrwert für alle, wenn man direkt vor der Haustür alles bekommt – das ist nicht nur für Ältere wichtig, sondern auch ein großer Komfort im Alltag. Dass dies in Marköbel nun weiterhin möglich ist, ist ein großer Gewinn für den ganzen Ort.“

Beim Besuch wurde deutlich, mit wie viel Herzblut die neuen Betreiberinnen und Betreiber den Standort führen. Man spürt, dass sie den Markt nicht nur engagiert betreiben, sondern ihn auch mit persönlichem Einsatz und einem offenen Ohr für die Kundschaft gestalten. Besondere Wünsche der Kundinnen und Kunden werden aufgenommen und bestmöglich umgesetzt – das zeigt, wie stark der Markt auf die Bedürfnisse vor Ort eingeht.

Besonders gefreut hat es die CDU, dass die neuen Betreiber angekündigt haben, sich aktiv im Ort einzubringen und auch die Vereine weiter zu unterstützen. Ina Weber, Mitglied der Gemeindevertretung Hammersbach, Mitglied der CDU-Fraktion und Vorsitzende des Ausschusses für Jugend, Sport, Kultur und Soziales, betonte: „So ein Engagement zeigt, dass sie nicht nur ein Geschäft betreiben möchten, sondern Teil des Gemeinwesens sein wollen – mit Herzblut und Verantwortung.“

Der Nahkauf bietet ein breites Sortiment für die täglichen Bedürfnisse und setzt auf zusätzliche Serviceangebote. Dazu gehört auch ein Lieferservice, der dreimal pro Woche bestellte Waren (ab 30 EUR Warenwert) ohne Mehrkosten direkt zu den Kundinnen und Kunden nach Hause bringt. Bestellungen sind einen Tag vorher telefonisch unter 06185 892 8977 oder per E-Mail an info@nahkauf-hammersbach.de möglich.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten