Der Kulturverein Wundertüte e.V. und das Citymanagement bringen Halloween in die Stadt
Bruchköbel. Am 31. Oktober 2025, lädt der Kulturverein Wundertüte e.V. gemeinsam mit dem beauftragten Citymanagement der Stadt Bruchköbel zur zweiten Auflage des „Halloween Garden” auf den Freien Platz ein. Beginn ist um 16.30 Uhr. Auf dem Platz entsteht ein begehbarer Halloween-Parcours, der Besucherinnen und Besuchern jeden Alters live und hautnah vor Augen führt, wie gruselig es sein und werden kann. Nebelschwaden, punktuell eingesetztes Licht und detailreich gestaltete Figuren sorgen für eine atmosphärische Kulisse, die sich Schritt für Schritt entdecken lässt. Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt, angeboten werden warme und kalte Speisen sowie Getränke. Der Abend ist frei zugänglich, wer mag, kann eine kleine Spende dalassen. Unterstützt wird die Veranstaltung von lokalen Partnern aus Handel und Dienstleistung, die mit Technik, Ausstattung und Ideen zum Gelingen beitragen.
Ziel der Ausrichtung ist es, einen niedrigschwelligen und familienfreundlichen Anlass im Herzen der Stadt zu schaffen, der die Innenstadt sichtbar belebt und Menschen zusammenführt. „Formate wie der Halloween Garden zeigen, wie sich mit überschaubarem Aufwand attraktive Anlässe für die Stadtgesellschaft schaffen lassen”, sagt Dani Grund vom Citymanagement Bruchköbel. „Solche Veranstaltungen stärken die Aufenthaltsqualität, fördern das Miteinander und tragen nachhaltig zur Entwicklung unserer Innenstadt bei.” Mit dem Halloween Garden wird eine junge Bruchköbeler Tradition fortgeführt, die im vergangenen Jahr großen Zuspruch erhalten hat und auch in diesem Jahr auf eine breite Beteiligung setzt. Auch Bürgermeisterin Sylvia Braun betont, „Formate wie der Halloween Garden zeigen, wie viel Potenzial in unserer Innenstadt steckt”. „Wenn wir Kultur, Licht und Gastronomie zusammenbringen, entsteht ein Ort, an dem sich die Stadtgesellschaft begegnet – heute und mit Blick auf das Bruchköbel von morgen. “Weitere Hinweise, darunter Ort, Startzeit und Mitwirkende, sind dem Veranstaltungsplakat zu entnehmen.
Beteiligte Partner: mw-best, Gärtnerei Itt, Stadt Bruchköbel, plan-d consulting.
Quelle: Redaktion MKK Echo