69 Behälter in den vier Stadtteilen, geringere Kosten und mehr Sauberkeit
Wer kennt es nicht? Rund um Altglas-Container sammeln sich schnell weitere Abfälle, die mit der Wiederverwertung von Glas nichts zu tun haben. Doch die Entsorgung dieser illegalen Ablagerungen kostet die Stadt jährlich viel Geld. Daher überarbeitete die städtische Abfallwirtschaft nun die Standorte der Altglas-Container. Ziel ist, mehr Sauberkeit zu gewährleisten und Kosten zu senken.
Glas-Container sind ein wichtiger Baustein in der Kreislaufwirtschaft. Denn Glas lässt sich nahezu unbegrenzt recyceln. Damit trägt jeder eingeworfene Glasbehälter dazu bei, Ressourcen zu schonen. Gleichzeitig verhindert die Sammlung in den speziellen Containern, dass pfandfreie Glasbehälter als so genannter Fehlwurf im Restmüll landen, wo sie dem Wiederverwertungsprozess verloren gehen. Daher gibt es in allen vier Stadtteilen an zentralen Standorten Altglas-Behälter.
Deren Standorte hat die Stadt bewertet nach den Kriterien Akzeptanz, Nutzung und auch sozialer Kontrolle. In der Folge werden einige Standorte aufgegeben und Kapazitäten an anderer Stelle erhöht. „Trotz der Verringerung der Standorte stehen ausreichend Container zur Verfügung“, betont der Erste Stadtrat und Ordnungsdezernent Karl-Heinz Kaiser. 69 Behälter sind es an den 46 Standorten.
Die Standorte sind so gewählt, dass sie fußläufig gut erreichbar sind und nicht den Verkehrsfluss behindern, Sichtachsen einschränken oder andere Verkehrsteilnehmende gefährden. Ergänzend ist an jedem Standort auch ein Abfallgefäß vorhanden, um kleinere Verpackungen und Restabfälle korrekt entsorgen zu können. Auch ein Altkleider-Container findet sich in unmittelbarer Nähe.
„Trotz der Reduzierung an Standorten ist die Altglas-Sammlung weiterhin flächendeckend gewährleistet“, versichert Kaiser. Gleichzeitig sei sichergestellt, dass volle Container auch außerhalb des jeweiligen Turnus geleert würden. Sobald Hinweise auf eine erforderliche Leerung vorlägen, kümmere sich der Entsorger in der Regel am folgenden Tag darum.
Die Standorte für die Altglas sind auf der städtischen Webseite unter www.maintal.de/abfall einsehbar.
Altglas Container
© Stadt Maintal
Altglas Container
Die Sammlung von Altglas ist ein wichtiger Bestandteil der Kreislaufwirtschaft. In Maintal gibt es 69 Behälter, um Altglas dem Recycling zuzuführen.
Quelle: Redaktion MKK Echo