Der TV Windecken lädt am 29. November Groß und Klein zur Gala „Turnflix” ein. Rund 350 Aktive aller Altersklassen zeigen in einem mehrstündigen Programm mit Musik, Tanz und turnerischen Höchstleistungen, was sie können. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Nach acht Jahren Pause hat sich der TV Windecken, Nidderaus größter Sportverein, etwas ganz Besonderes vorgenommen: eine Show, die Filme lebendig werden lässt – inspiriert vom Streamingdienst Netflix. Doch diesmal ist alles anders: Eine mysteriöse, verzauberte Fernbedienung katapultiert eine Familie mitten in ein außergewöhnliches Filmabenteuer hinein. Was es mit dieser magischen Fernbedienung wirklich auf sich hat, wird am 29. November gelüftet.
Das Organisationsteam ist bereits kräftig am Planen. Neben Drehbuch schreiben und Dekoideen sammeln werden parallel zu Wettkämpfen schon fleißig die Darbietungen einstudiert. „Unser Organisationsteam ist bestens aufgestellt und dank der vielen Helfer können wir diesen besonderen Abend stemmen”, erklärt Vanessa Neumann, Organisationsvorstand des TV Windecken. „So können wir wieder an die erfolgreichen Turngalen aus der Vergangenheit anknüpfen.”
Ob Harry Potter, Jumanji oder Feuerwehrmann Sam – sie alle erwachen durch kreative Choreografien und turnerische Einlagen zum Leben. Die Zuschauer erwartet ein magischer Mix aus Bewegung, Musik und Show – verpackt in eine berührende Geschichte. Wer den Zauber selbst miterleben möchte, ist herzlich eingeladen, sich die Show am 29. November um 14.00 Uhr oder um 18.30 Uhr in der Großsporthalle der Bertha-von-Suttner-Schule in Nidderau anzusehen. Der Vorverkauf der Karten (Erwachsene 12 Euro, Kinder 6 Euro) startet Anfang November im Reisestübchen im Forum und in Ostheim am Kiosk. An der Abendkasse werden die Karten 14 und 7 Euro kosten.
Quelle: Redaktion MKK Echo