Donnerstag, Oktober 16, 2025
StartRegion 1MaintalWie autistische Kinder die Welt wahrnehmen

Wie autistische Kinder die Welt wahrnehmen

Die Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv lädt für den 11. November von 18:30 bis 20:45 Uhr zur Veranstaltung „Wie fühlt es sich an, ein autistisches Kind zu sein?“
Am 11. November ab 18:30 Uhr findet im Rathaus Hochstadt eine Fortbildung zum Thema Autismus im Kindesalter statt. Die Veranstaltung richtet sich an Engagierte, Fachkräfte, Eltern und Interessierte, die verstehen möchten, wie Kinder im Autismus-Spektrum ihre Umgebung erleben und warum sie sich häufig anders verhalten als andere Kinder.

Referent Markus Behrendt arbeitet seit über zehn Jahren mit Menschen im Autismus-Spektrum. Er begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene als Peer-Begleiter und leitet mehrere Gruppen in Maintal und Rodenbach. In Vorträgen und Schulungen vermittelt er, wie Wahrnehmung, Denken und Verhalten bei autistischen Menschen zusammenhängen. „Ich bin selbst im Autismus-Spektrum und erinnere mich noch gut an die Zeit meiner frühesten Kindheit. Dadurch kann ich Schilderungen aus meiner damaligen Perspektive einbringen und auch Fragen dazu beantworten“, so Markus Behrendt.

Im ersten Teil der Fortbildung wird gezeigt, wie ein junger Mensch im Autismus-Spektrum Sinneseindrücke verarbeitet und die Umgebung wahrnimmt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Grundschulzeit, in der vielen Kindern erst bewusst wird, dass sie anders sind als ihre Mitschülerinnen und Mitschüler. Steigende Anforderungen im sozialen Miteinander und an die Selbstständigkeit führen dabei oft zu neuen Konflikten.

Die Veranstaltung verbindet fachliche Informationen mit Beispielen aus der Praxis und persönlichen Erfahrungen. Sie ermöglicht es, das Verhalten autistischer Kinder besser zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Mitmach-Aktionen laden zu einem Perspektivwechsel ein. Die autistische Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung wird dabei erlebbar gemacht. Jede Frage ist willkommen. Etwa ein Prozent der Bevölkerung lebt im Autismus-Spektrum – fast jeder kennt also jemanden, den das Thema betrifft.

Interessierte können sich über www.maintal.de/autismus bis zum 4. November kostenlos für die Veranstaltung anmelden.

Fragen und Anregungen können telefonisch an die Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv gerichtet werden, Tel. 06181 400 – 290 oder per Mail: freiwilligenagentur@maintal.de

Monatliche Informationen über alle Termine und Veranstaltungen der Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv können über den Newsletter abonniert werden: www.maintalmachtmit.de (im Anschluss im eigenen E-Mail-Postfach den Link der Agentur „werdenktwas“ aktivieren).

Alle Informationen über die Freiwilligenagentur – Maintal Aktiv gibt es im Internet: www.maintal.de/freiwilligenagentur sowie auf den SocialMedia-Kanälen Instagram: www.instagram.com/maintalaktiv und facebook: www.facebook.com/Stadt.Maintal.Aktiv

Bildhinweis:

Foto: Autistischer Junge, der sich vor Lärm schützt und sich die Ohren zuhält © pixaby

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1200034.html

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten