Mit Schwung und einer vielversprechenden Mischung aus Erfahrung und neuen Gesichtern geht die SPD Hammersbach in die Kommunalwahl 2026. In einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung wurde die Kandidatenliste mit breiter Zustimmung verabschiedet.
Vielfalt als Stärke: 35 engagierte Kandidatinnen und Kandidaten
Die SPD Hammersbach präsentiert eine ausgewogene Liste mit 35 Bewerberinnen und Bewerbern – 15 Frauen und 20 Männer, die alle eines verbindet: der Wille, Hammersbach aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln. Erstmals öffnet sich die SPD dabei auch für parteiunabhängige Kandidatinnen und Kandidaten, die sich den Werten der Hammersbacher Sozialdemokraten verbunden fühlen. Fünf motivierte parteiunabhängige Frauen und Männer möchten gemeinsam mit der SPD die Zukunft der Gemeinde aktiv gestalten.
Generationenwechsel trifft auf bewährte Erfahrung
Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 nutzt die SPD die Gelegenheit für einen bewussten Erneuerungsprozess. Da einige langjährige Gemeindevertreterinnen und -vertreter nicht mehr antreten, rücken nun neue, frische Kräfte nach. Neben erfahrenen Parlamentariern stehen junge und engagierte Bewerberinnen und Bewerber bereit, ihre Perspektiven einzubringen. Die jüngste Kandidatin auf einem aussichtsreichen Listenplatz ist gerade einmal 19 Jahre alt. Gleichzeitig bleibt die bewährte Erfahrung langjähriger Parlamentarier erhalten – eine ideale Kombination für die Zukunft Hammersbachs.
Kompetenz aus allen Lebensbereichen
Die Kandidatenliste spiegelt die Vielfalt der Gemeinde wider. Auch die berufliche Vielfalt auf der Liste ist beachtlich: von der Handwerksmeisterin über den Ingenieur und der Schülerin bis zum Rechtsanwalt sind die verschiedensten Berufsgruppen vertreten und bringen ihre fachlichen Qualifikationen und praktischen Erfahrungen ein. Eine bunte Mischung aller Altersgruppen – mitten im Leben, mit unterschiedlichen Perspektiven, aber vereint durch Motivation, Verantwortungsbereitschaft und den Willen anzupacken.
Klare Ausrichtung: Für die Menschen in Hammersbach
„Die Menschen wollen in Hammersbach gut und sicher leben, sie wollen sich gut vertreten fühlen, aber nicht in ihren persönlichen Entscheidungen bevormundet werden. Sie erwarten, dass Probleme lösungsorientiert angepackt werden – und genau das ist unser Anspruch”, erklärt der einstimmig auf Listenplatz 1 gesetzte Bürgermeister Michael Göllner die Motivation der SPD Hammersbach. „In den vergangenen fünf Jahren hat sich für uns bestätigt, dass kompromisslos geführte Streitereien zu nichts führen, sinnlos Zeit vergeuden und Entscheidungen unnötig verzögern oder ganz verhindern.“
Mit ihrer starken, engagierten und breit aufgestellten Liste sehen sich die Sozialdemokraten bestens gerüstet, diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Erfahrung und frischer Wind gehen hier Hand in Hand, so dass die erfolgreiche kommunalpolitische Arbeit fortgesetzt werden kann und zugleich neue Impulse gesetzt werden können. Die vollständige Liste wird demnächst auf der Homepage der SPD und in den Medien vorgestellt.
Mit der Liste blickt die SPD Hammersbach optimistisch in die Kommunalwahl 2026. Die SPD Hammersbach freut sich auf einen engagierten Wahlkampf und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Quelle: Redaktion MKK Echo