Mittwoch, Oktober 15, 2025
StartRegion 2Hanau„Sichere Berufsperspektive bei der Unternehmung Stadt Hanau“

„Sichere Berufsperspektive bei der Unternehmung Stadt Hanau“

194 Nachwuchskräfte starten ihre Karrieren
194 Auszubildende, Studierende sowie Praktikanten und Praktikantinnen aller ausbildenden Unternehmensteile wurden jüngst von Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Führungskräften gemeinsam begrüßt. Die Unternehmung Stadt Hanau lädt seit einigen Jahren alle neuen Nachwuchskräfte in das Kinopolis Hanau ein. Dort gibt es neben der Begrüßung auch Popcorn, Softdrinks und ein gemeinsames Kinoerlebnis im Anschluss.

„Sie sind jetzt bei der Stadt, ein herzliches Willkommen. Die heutige Veranstaltung dient auch dafür, dass Sie einen Eindruck davon erhalten, wie groß und vielfältig die Unternehmung Stadt Hanau ist, zu der Sie jetzt gehören“, begrüßte Oberbürgermeister Claus Kaminsky die im Saal 1 des Kinopolis versammelten Nachwuchskräfte von Stadtverwaltung, BeteiligungsHolding Hanau GmbH (BHG), Hanau Infrastruktur Service (HIS) und Eigenbetrieb Hanau Kindertagesbetreuung, Stadtwerke Hanau GmbH & Hanau Netz GmbH, Hanauer Straßenbahn GmbH, Baugesellschaft Hanau GmbH, Hanau Bauprojekt GmbH und Klinikum Hanau GmbH.

„Wir verlangen viel von Ihnen, aber wir bieten auch viel. Hanau ist eine Stadt, die modern und innovativ ist, mit vielen Zukunftschancen, die Ihnen alle offen stehen“, fuhr der OB fort. „Wenn Sie sich bewähren und Ehrgeiz zeigen, bietet die Stadt Ihnen eine sichere Berufsperspektive und mit dem Eintritt in die Kreisfreiheit am 1. Januar 2026 zudem die besten Chancen auf eine vielversprechende Karriere“, so Kaminsky.

„Wir wappnen Sie für die kommenden Herausforderungen, vermitteln Ihnen Wissen und Können und bieten Ihnen viele Möglichkeiten“, so Markus Menzen, Geschäftsführer der BeteiligungsHolding Hanau GmbH, Konzernmutter der Gesellschaften. „In Summe sind in der Unternehmung Stadt Hanau rund 5.000 Menschen beschäftigt. Gemeinsam organisieren wir das öffentliche Leben für die Hanauerinnen und Hanauer, die in unserer schönen Stadt leben. Zukünftig sind Sie ein Teil dieses Teams“, so Menzen.

„Allein 82 von Ihnen sind Auszubildende am Klinikum. Die größte Anzahl hiervon beginnt eine Ausbildung im Bereich der generalistischen Pflegeausbildung und der Krankenpflegehilfe. Dazu kommen weitere Auszubildende, beispielsweise im kaufmännischen, im IT- und im Lageristikbereich“ berichtete Judith Hofmann, Leitung des Ausbildungszentrums für Pflegeberufe des Klinikums Hanau: „Wir freuen uns darauf, Sie in den kommenden Jahren auf Ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen.“

Barbara Rudolph von den Stadtwerken Hanau GmbH betonte die Bedeutung des mutigen Fragens: „Wir als Unternehmung Stadt Hanau gehören alle zusammen. Dies ist etwas ganz Besonderes, denn Sie können uns allen über Ihre Betriebsgrenzen hinweg Fragen stellen, interessante Menschen kennenlernen und dazulernen. Seien Sie neugierig und bringen Sie sich ein. Wir hören Ihnen zu und sind froh, Ihr Feedback aufzunehmen.“

Den hohen Anspruch an die Qualität der Ausbildung sowie die Freude am Tun hob Markus Henrich, Leiter des Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS), hervor: „Sie bekommen hier eine hervorragende Ausbildung. Wir haben sehr gute Ausbilderinnen und Ausbilder, die sie kompetent, mit viel Wissen und großer Erfahrung betreuen werden.“

Mareike Förtsch, Personal- und Ausbildungsleitung der Baugesellschaft Hanau GmbH, unterstrich die perspektivischen Möglichkeiten: „Wir sind stolz darauf, Sie in Hanau zu begrüßen und Sie die nächsten Jahre auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen. Sie alle haben sich für spannende und zukunftsorientierte Ausbildungen entschieden. Hanau ist eine Stadt im Wandel und Sie sind nun ein ganz wichtiger Teil davon. Gestalten Sie den Wandel aktiv mit.“

Weitere Grußworte sprachen Nicole Wolf, Ausbildungsleitung der Stadt Hanau, sowie die Vertreterinnen der Jugend- und Auszubildendenvertretung und eine Vertreterin der Gewerkschaft Verdi.

Der Nachmittag klang für die Nachwuchskräfte dann mit dem Film „Ziemlich beste Freunde“ angenehm aus.

Hintergrund:

Die beruflichen Möglichkeiten bei der Stadt Hanau sind vielfältig. Neben der klassischen Ausbildung in der Verwaltung bilden die Stadt, ihre Eigenbetriebe und Gesellschaften unter anderem auch in folgenden Bereichen aus: KFZ-Mechatronik, Industriemechanik, Elektronik, Straßenbau, Bestattungswesen, Gartenbau, Medien- und Informationsdienste, Feuerwehr, Sozialwesen, Kinderbetreuung, IT/Fachinformatik, Geomatik, Immobilienwirtschaft, Kaufmännische Ausbildung, sowie (Kranken-)Pflege, medizinische Berufe und Lageristik.

Duale Studiengänge werden unter anderem angeboten in Public Administration, Soziale Arbeit, Digitale Verwaltung, Innovationsmanagement und Marketing.

Pressekontakt: Ute Wolf

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1199976.html

Holdingweite Begrüßung der Nachwuchskräfte
© Stadt Hanau, Moritz Göbel
Holdingweite Begrüßung der Nachwuchskräfte
194 Auszubildende, Studierende sowie Praktikanten und Praktikantinnen aller ausbildenden Unternehmensteile wurden jüngst von Oberbürgermeister Claus Kaminsky und Führungskräften gemeinsam begrüßt. Die Unternehmung Stadt Hanau lädt seit einigen Jahren alle neuen Nachwuchskräfte in das Kinopolis Hanau ein. Dort gibt es neben der Begrüßung auch Popcorn, Softdrinks und ein gemeinsames Kinoerlebnis im Anschluss.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten