Mittwoch, Oktober 15, 2025
StartRegion 2HanauVerabschiedung nach zusammen 30 Jahren Ehrenamt

Verabschiedung nach zusammen 30 Jahren Ehrenamt

Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri verabschiedet Jürgen Niederdräing, Emmi Hofacker und Ingrid Wehner

Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri verabschiedete jüngst drei Ehrenamtliche in den „Ruhestand“, die insgesamt 30 Jahre lang für das Seniorenbüro der Stadt Hanau tätig waren: Jürgen Niederdräing, Emmi Hofacker und Ingrid Wehner haben sich viele Jahre für die Seniorinnen und Senioren in Hanau engagiert.

Jürgen Niederdräing berichtete dem Bürgermeister von seiner Zeit als Kursleiter für den Bereich „Digitale Bildung“. „Die Technik hat sich in den letzten Jahren rapide verändert und mit ihr auch die Bedarfe. Mit der Corona-Pandemie wurde zudem die Nachfrage an Kursen für Videokonferenzen von jetzt auf gleich sehr groß. Mit ihr kamen auch Themen wie die digitale Sicherheit auf“, erinnerte er sich. So hat Jürgen Niederdräing in den Jahren 2017 bis 2024 sein vielfältiges Kursangebot immer wieder den aktuellen Bedürfnissen angepasst und vielen Seniorinnen und Senioren ermöglicht, den Anschluss an die technischen Veränderungen zu behalten: von Einsteigerkursen zur Bedienung von Windows 10-Computern über Videokonferenzen mit Zoom bis zu den nach wie vor aktuellen Themen wie „Datensicherheit“ und „Online-Banking“.

Ingrid Wehner hatte bereits 2012 bei den „Oma und Opa-Touren“ begonnen sich ehrenamtlich einzubringen und Angebote für Großeltern mit Enkeln begleitet. Auf Emmi Hofacker traf sie zwei Jahre später im Rahmen einer Seniorenfahrt nach Mallorca. Im Anschluss begannen beide Frauen sich gemeinschaftlich für das Seniorenbüro der Stadt Hanau zu engagieren. Sie offerierten Touren und Ausflüge an Orte, die sie selbst begeistert hatten. Wanderungen, Radtouren und Mehrtagesfahrten standen auf der Tagesordnung. Über all die Jahre kamen so viele Menschen in den Genuss der abwechslungsreichen Angebote. Zuletzt haben sich die gemeinsamen Spaziergänge durch die Steinheimer Altstadt und Gegend etabliert.

„Emmi Hofacker und Ingrid Wehner sind das Beispiel, wie sehr Ehrenamt verbindet und in diesem Fall sogar zu einer besonderen und langen Freundschaft geführt hat“, stellt Bürgermeister Dr. Bieri fest. Er dankt den drei Ehrenamtlichen, für die Zeit und die Leidenschaft bei der Vorbereitung und Durchführung der Angebote. „Ohne engagierte Menschen wie Sie, wäre das Angebot in unserer Stadt in diesem Umfang nicht möglich und unsere Gemeinschaft wäre weniger vielfältig und lebendig.“ Auch Andreas Jäger, Leiter des Amtes für Sozialen Zusammenhalt und Sport den Worten des Bürgermeisters an, zu dem auch das Seniorenbüro gehört, schließt sich an: „Herzlichen Dank für die Zeit, die Sie über all die Jahre investiert haben, um andere Menschen zu bereichern.“

Pressekontakt: Ute Wolf

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1199962.html

Verabschiedung Ehrenamtliche
© Stadt Hanau, Moritz Göbel
Verabschiedung Ehrenamtliche
V.l.n.r.: Jürgen Niederdäing, Ingrid Wehner, Emmi Hofacker und Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri bei der Verabschiedung im Seniorenbüro.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten