Die Freien Demokraten Bruchköbel gehen mit einem starken, vielfältigen und engagierten Team in die Kommunalwahl 2026.
Insgesamt 32 Kandidatinnen und Kandidaten treten für die FDP an, um Bürgermeisterin Sylvia Braun weiterhin mit Tatkraft und pragmatischem Gestaltungswillen zu unterstützen.
„Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und Bruchköbel weiter voranzubringen – mit Vernunft, Verlässlichkeit und frischen Ideen,“ betont der Ortsvorsitzende Philipp Rodi. „Als Ortsvorsitzender freue ich mich auch sehr, dass alle Kandidaten und Kandidatinnen einstimmig gewählt wurden. „
Angeführt wird die Liste von Katja Lauterbach (49), der derzeitigen Fraktionsvorsitzenden. Lauterbach sitzt seit 20 Jahren im Bruchköbeler Stadtparlament. Sie arbeitet eng und vertrauensvoll mit Bürgermeisterin Braun zusammen.
Auf Platz zwei folgt Jürgen Schäfer aus Niederissigheim, langjähriges Magistratsmitglied und FDP-Urgestein. Schäfer bringt als erfahrener ehrenamtlicher Stadtrat viel kommunalpolitische Kompetenz mit und ist ein geschätzter Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger.
Mit der JuLi-Vorsitzenden Lisa Marina Heck setzt die FDP zugleich auf starke Nachwuchskräfte. Die 26-jährige Diplomjuristin, die in Kürze ihr Referendariat antreten wird und auch auf Kreisebene für die FDP aktiv ist, wurde auf Platz drei der Liste gewählt.
„Lisa Heck zeigt eindrucksvoll, dass wir Liberale in Bruchköbel keine Nachwuchssorgen haben“, unterstreicht Jürgen Schäfer.
Allein auf den ersten 14 Listenplätzen befinden sich drei Kandidatinnen und Kandidaten unter 30 Jahren sowie zwei weitere unter 40 Jahren. „Wir setzen bewusst auf eine Mischung aus Erfahrung und frischem Engagement. So stellen wir sicher, dass unsere liberale Handschrift auch in Zukunft erkennbar bleibt“, so Lauterbach weiter.
Besonders erfreulich ist, dass sich viele neue Gesichter und bekannte Persönlichkeiten aus Bruchköbel entschlossen haben, auf der FDP-Liste zu kandidieren, um den Kommunalwahlkampf aktiv mitzugestalten. Auch die Stadtteile sind gut auf der Liste repräsentiert.
Dass die Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Stadtteilen (außer Butterstadt) kommen unterstreicht, wie breit der Ortsverband aufgestellt ist.
„Das große Interesse zeigt, dass unsere sachorientierte, lösungsorientierte Politik der letzten Jahre Vertrauen schafft und Menschen motiviert, sich einzubringen“, erklärt Lisa Heck.
Zudem konnte der Ortsverband in den vergangenen Wochen vier Neueintritte verzeichnen – ein deutliches Zeichen für die wachsende Attraktivität der Freien Demokraten in Bruchköbel.
In den kommenden Wochen wird die FDP Bruchköbel ihre Kandidatinnen und Kandidaten ausführlich auf den eigenen Social-Media-Kanälen und der Website vorstellen.
Ziel der Liberalen ist es, die derzeitige Fraktionsstärke von neun Mitgliedern im Stadtparlament zu halten und möglichst auszubauen, um Bürgermeisterin Sylvia Braun auch in der kommenden Legislaturperiode tatkräftig zu unterstützen.
„Unser Ziel ist klar: Wir wollen die erfolgreiche Kommunalpolitik fortsetzen, Bruchköbel gestalten und dabei immer das Machbare im Blick behalten“, fasst Lauterbach abschließend zusammen.
Folgende Personen hat der Ortsverband gewählt:
1. Katja Lauterbach
2. Jürgen Schäfer
3. Lisa Marina Heck
4. Andreas Köbel
5. Katharina Jungmann
6. Martin Wilhelmi
7. Benedikt Bandura
8. Werner Jüngling
9. Nicole-Neunemann-Güth
10. Sascha Jung
11. Jürgen Dick
12. Heike Percz
13. Steven Jentzsch
14. Julia Sophie Heck
15. Gerhard Kalbfleisch
16. Antje Biehler-Eckardt
17. Philipp Rodi
18. Andreas Kalbfleisch
19. Sabine Faber
20. Andreas Villnow
21. Daniel Gersting
22. Svenja Jungmann
23. Christopher Almeling
24. Michael Prinzhaus
25. Andreas Fritsch
26. Yvonne Thiel
27. Volker Wingefeld
28. Andreas Grünebaum
29. Angela Schäfer
30. Manfred Nitzschke
31. Katja Theobald
32. Horst Roepenack
Quelle: Katja Lauterbach