Montag, Oktober 13, 2025
StartBlaulichtSo klingt der Herbst in Hanau

So klingt der Herbst in Hanau

Klassische Musik, jazzige Gigs, Karaoke-Spaß und Rave-Spektakel sorgen für ein stimmungsvolles Wochenende

Ob Gospel, Jazz oder Klassik: Hanau bietet am Wochenende reichlich stimmungsvolle Momente, die auf klangvolle Art die herbstlichen Tage erhellen. Darüber hinaus warten weitere „Gude Hanau“-Aktionen der Hanau Marketing GmbH (HMG) und Angebote anderer Vereine und Veranstalter, um vom 16. bis 19. Oktober Lust auf einen Besuch in der Brüder-Grimm-Stadt zu machen.

Der Herbst in Hanau klingt an diesem Wochenende so vielfältig wie die Stadt selbst. Konzerte, Gigs und Auftritte laden dazu ein, die Jahreszeit mit allen Sinnen zu genießen. Der Donnerstag startet mit entspanntem Shopping und launiger Livemusik im Stadthof. Den Auftakt auf der Agora-Bühne übernimmt von 11 bis 13.30 Uhr das Trio Hausham, das mit beschwingter Kaffeehausmusik für charmante Vormittagsstimmung sorgt. Am Nachmittag bringt Ole Peng von 15 bis 17.30 Uhr mit Rock- und Pop frischen Sound ins Haus. Wer anschließend noch mehr erleben möchte, nimmt die Treppe nach oben: Im ersten Obergeschoss lädt die Körperwelten-Ausstellung zu einer reizvollen Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper ein. Damit die Exponate jeden Tag bestaunt werden können, hat der Stadthof auch am Sonntag (10 bis 18 Uhr) geöffnet. Wer ganz genau hinschaut, sollte sich die faszinierende Anatomie des Ohrs nicht entgehen lassen, die uns eine Welt voller Klänge und Geräusche eröffnet. Ob sie immer schön klingen, ist Geschmacksache, ebenso, ob eine Performance gelingt – und wo verknüpft sich beides am unterhaltsamsten? Richtig, bei Karaoke im Hof, das für die kalte Jahreszeit in den Kanzleiclub umzieht und am Donnerstag ab 18 Uhr erstmals die Indoor-Akustik testet.

Wie angenehm Musik und Wort im Ohr verschmelzen, lässt sich am Freitag bei Jo van Nelsens Grammophonlesung im Olof-Palme-Haus (19.30 Uhr) erkunden. Van Nelsen kombiniert die schönsten Stellen des Reportagebuchs „Eine empfindsame Reise im Automobil“ von Erfolgsautor Otto Julius Bierbaum mit Grammophon-Musik der Jahrhundertwende. Wer es lieber pur mag, lauscht am Freitag ab 19 Uhr im Brückenkopf der Singer-Songwriterin Anna Katarina, die als einer der heißesten kanadischen Newcomerinnen gilt, oder lenkt seine Schritte in den Jazzkeller Hanau. Dort greift „Gumbo Groove“ ab 21 Uhr tief in den reichhaltigen Fundus des American Songbook samt Blues, Jazz, Folk, Gospel und Bluegrass. Ein Rave-Spektakel der besonderen Art verspricht „Tekkhanau goes Kanzlei-Club“ zu werden, das am Freitag um 22 Uhr beginnt und Headliner wie Korgfried und ScubaPro dabei hat.

Einen aparten Ohrenschmeichler haben sich die Veranstalter für das Finissage-Wochenende der Ausstellung „Prinz Georgs Gartentraum“ im Schloss Steinheim ausgedacht: Am Samstag und Sonntag (11 bis 17 Uhr) verwandelt Klangkünstler Lasse-Marc Riek das Nachtigallen-Wäldchen am Schloss in einen Klangwald. Das kostenfreie Hörerlebnis ist vom Mainufer-Radweg erlebbar.

Mitreißend, emotional und voller Energie präsentiert sich am Samstag ab 18 Uhr die C3 Church Hanau: „The Gospel Experience Germany“ bringt Gläubige und Musikfans bei einem internationalen Gospelkonzert zusammen. Fulminant startet die Congress Park Sinfonie am Samstag (19.30 Uhr) in die Saison, denn die Neue Philharmonie Frankfurt verknüpft beim ersten Konzert gewohnt souverän melodiensatten Sinfonie-Sound (Antonin Dvoraks 8. Sinfonie) mit orchestralem Feuerwerk (Grazyna Bacewicz) und unterhaltsamer Cello-Perfektion (Friedrich Gulda). Im Jazzkeller treffen ab 21 Uhr Pomade und Petticoat auf frischen Seewind und Matrosenhüte, wenn die „Sharknados“ aus nostalgischem Seemannsgarn einen humorvollen Klangteppich knüpfen.

Klangvolle Namen laden am Samstag zu einer Führung durch Hanau ein: Beim kurzweiligen Bummel durch ihre Geburtsstadt schwelgen die Sprachforscher und Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm in Erinnerungen an ihre frühe Jugend. Der zweistündige Kostüm-Rundgang startet um 15 Uhr am Congress Park Hanau. Genuss und Kultur gehen ebenfalls am Samstag bei den Schlenderweinproben Hand in Hand, die WeinKulturTour durch den Staatspark Wilhelmsbad beginnt um 15.30 Uhr; am Sonntag bietet sich um 14 Uhr und 15.30 Uhr die seltene Gelegenheit, einen Blick hinter die dicken Mauern der historischen Burgruine zu werfen. Sportlich, temporeich und spannend wird es am Samstag, wenn Handball-Drittligist HSG um 19.30 Uhr in der Main-Kinzig-Halle auf das Spitzenteam HG Saarlouis trifft.

Vor zehn Jahren eröffnete Jutta Bittner ihre Galerie in Nachbarschaft zum Goldschmiedehaus. Am Sonntag (11 bis 16 Uhr) feiert die Künstlerin dieses Jubiläum und lädt Besucherinnen und Besucher in ihre Galerieräume ein, wo nicht nur ein Gläschen Sekt wartet. Zum Schluss wird es noch einmal musikalisch, denn am Sonntag hat Trudi, die Gans vom Gertrudenhof, um 15 Uhr ihren großen Auftritt im Olof-Palme-Haus. Das Theaterstück für Kinder ab drei Jahre begleitet Trudi auf ihrem Weg ins Rampenlicht.

Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen, Anmeldemöglichkeiten und Tickets gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt. Hier sowie unter www.gude-hanau.de kann man auch einen Jahresplaner herunterladen. Die Reihe wird gefördert von der Sparkasse Hanau, den Stadtwerken Hanau und aus Mitteln des hessischen Landesförderprogramms „Zukunft Innenstadt“.

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1199694.html

Hanau, Wochenvorschau
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Hanau, Wochenvorschau
Im ersten Obergeschoss des Stadthof Hanau (Marktplatz) lädt die Körperwelten-Ausstellung zu einer reizvollen Entdeckungsreise durch den menschlichen Körper ein. Damit die Exponate jeden Tag bestaunt werden können, hat der Stadthof auch am Sonntag (10 bis 18 Uhr) geöffnet.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten