Handballspielgemeinschaft ins Vereinsregister eingetragen – Neues Vorstands-Trio
Neben der sportlichen Weiterentwicklung arbeitet die HSG Hanau auch an der strukturellen und organisatorischen Ausrichtung für die Zukunft. Diese Schritte wurden seit Januar gemeinsam mit Vertretern der beiden Trägervereine TV Kesselstadt und Turnerschaft Steinheim in regelmäßigen Treffen erarbeitet und am 24. Juni 2025 im Rahmen einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung jetzt zur Abstimmung vorgestellt.
Dabei beschlossen die anwesenden Mitglieder die HSG Hanau in das Vereinsregister eintragen zu lassen, womit die Überführung der HSG mit ihren Strukturen aus der Gründungsphase in einen e.V. ihren Abschluss findet. Ebenfalls wurden im Rahmen dieser Versammlung Neuwahlen des Vorstands durchgeführt. In diesem Zug wurden Reiner Kegelmann (1. Vorsitzender), Jörn Winter (2. Vorsitzender) und Uwe Just (Finanzen) von den Mitgliedern als künftiges „Vorstands-Trio“ gewählt.
Der langjährige Vorsitzende Uwe Just wird dabei auch künftig die Rolle des Vorstandssprechers und ersten Repräsentanten übernehmen. Ansonsten obliegt es dem neuen Vorstand in der nächsten Phase eine Organisations-Struktur zu schaffen, mit der sich die Aufgaben der Zukunft erfolgreich lösen lassen. Hier sollen auch die bisherigen und zum Teil langjährigen Vorstandsmitglieder eingebunden werden, denen Uwe Just ausdrücklich in der Versammlung für ihren Einsatz dankte.
Erklärtes Ziel der Verantwortlichen ist es, die HSG Hanau auch abseits des Spielfeldes fit für die Zukunft zu machen.
Bild: Das neue Vorstands-Trio der HSG Hanau: Jörn Winter, Reiner Kegelmann und Uwe Just (v. links)
Quelle: Redaktion MKK Echo