Es ist ein bedeutender Schritt für mehr Sicherheit und weniger Lärm: Die Höchstgeschwindigkeit auf weiten Teilen der Hanauer Straße im Stadtteil Ostheim ist ab sofort auf 30 Stundenkilometer begrenzt. „Mit Tempo 30 auf der Hanauer Straße wird wir einen lang gehegter Wunsch der Bürgerschaft nach mehr Sicherheit und Lärmschutz endlich Wirklichkeit“, erklärt Nidderaus Bürgermeister Andreas Bär. Möglich wurde diese Maßnahme durch das engagierte Zusammenspiel der Stadt Nidderau mit zahlreichen Behörden, da es sich bei der Hanauer Straße um eine Landesstraße handelt und die Stadt eine solche Maßnahme nicht im Alleingang entscheiden kann.
Durch intensive Gespräche mit dem Main-Kinzig-Kreis, dem Regierungspräsidium Darmstadt, Hessen Mobil und der Landespolizei konnte der Fachbereich Ordnungswesen unter der Leitung von Alexandra Nolte die Temporeduzierung erfolgreich durchsetzen. Auch der Ortsbeirat Ostheim ist glücklich und zufrieden mit der neuen Lösung: „Mit Tempo 30 auf der Hanauer Straße konnte ein schon lange bestehendes Ziel des Ortsbeirats Ostheim endlich umgesetzt werden. Mein Dank geht an Bürgermeister Bär und Ordnungsamtsleiterin Nolte, die bei diesem Thema am Ball blieben und deren Hartnäckigkeit sich endlich ausgezahlt hat.“
Die neue Regelung gilt verbunden mit dem Zusatz „Lärmschutz“ vom Bürgerhaus Ostheim bis zur Einmündung Eisenbahnstraße. Anschließend wird die Tempo-30-Anordnung ohne Zusatz bis zum Lebensmittelmarkt verlängert, um besonders die Bewohner des nahegelegenen Wohnheims besser zu schützen. Über die ganze Strecke bleiben jedoch die Ziele der Nidderauer Stadtverwaltung identisch: Weniger Lärm, sauberere Luft, mehr Sicherheit.
Magistrat der Stadt Nidderau
Quelle: Redaktion MKK Echo