Dienstag, September 30, 2025
StartMKKGute Kleinkindbetreuung in familiärem Umfeld

Gute Kleinkindbetreuung in familiärem Umfeld

Orientierungstag zur Kindertagespflege: Berufsfeld kennenlernen am 30. Oktober

Main-Kinzig-Kreis. – „Die Kindertagespflege ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer frühkindlichen Bildungs- und Betreuungslandschaft. Sie bietet eine familiäre, individuelle und kleinkindgerechte Betreuung, und deshalb wollen wir den Bereich weiter ausbauen. Dafür suchen wir neue Interessierte“, sagt Kreisjugenddezernent Jannik Marquart. Wer als Kindertagespflegeperson Kinder im eigenen Haushalt betreuen möchte, muss zuvor einen kostenlosen Qualifizierungskurs absolvieren. Dafür wiederum ist die Teilnahme an einem Orientierungstag erforderlich: Die nächste Gelegenheit bietet sich am Donnerstag, 30. Oktober, von 16 bis 19 Uhr in Maintal. In den Räumlichkeiten der Servicestelle Kindertagespflege, Eichenheege 8A, wird allen Teilnehmenden des Orientierungstags Einblicke in das Tätigkeitsfeld einer Kindertagespflegeperson vermittelt und sie erhalten Informationen zu den Inhalten der Grundqualifikation. Angesprochen sind alle Interessenten.

Der Bedarf an engagierten und kompetenten Kindertagespflegepersonen, die Kinder im eigenen Haushalt betreuen, wächst im Main-Kinzig-Kreis stetig. Die Betreuung von Kindern bei Kindertagespflegepersonen ist eine individuelle, familiennahe und flexible Betreuungsform, die vom Jugendamt vermittelt, begleitet und finanziell gefördert wird.

„Wer neugierig wird und sich für diesen Beruf interessiert, darf gerne am kostenlosen Qualifizierungskurs des Main-Kinzig-Kreises teilnehmen. Ich würde mich freuen, wenn wir den Stamm der Fachkräfte noch weiter ausbauen können“, erklärt der Kreisbeigeordnete Marquart. Der Qualifizierungskurs findet im Bildungshaus in Gelnhausen sowie online statt und orientiert sich am Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch. Der Abschluss ist die Voraussetzung für die Pflegeerlaubnis, mit der die qualifizierten Kindertagespflegepersonen Kinder in eigenen oder angemieteten Räumlichkeiten betreuen dürfen.

Angesprochen sind Personen, die Freude an der Arbeit mit Kindern haben, diese fördern wollen und Interesse an einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Eltern und Fachberatungen haben. Sie sollten ein hohes Maß an Selbstorganisationsfähigkeit, Belastbarkeit sowie Flexibilität mitbringen. Vor der Teilnahme am Orientierungstag ist im Vorfeld eine Kontaktaufnahme mit dem örtlichen Fachdienst Kindertagespflege oder mit der Zentralstelle für Kinderbetreuung beim Jugendamt in Gelnhausen notwendig. Anmeldungen für den Orientierungstag werden erbeten über die Internetseite der Bildungspartner Main-Kinzig: www.bildungspartner-mk.de.

Weitere Informationen zum Thema Kindertagespflege und zur Qualifizierung erhalten Interessierte bei der Zentralstelle für Kinderbetreuung unter Telefon 06051 8511430, per E-Mail an Kinderbetreuung@mkk.de sowie auf der Internetseite des Main-Kinzig-Kreises unter www.mitkindundkegel.de.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten