Montag, September 29, 2025
StartRegion 2Hanau„Mit modernster Technik präventiv gegen Straftaten“

„Mit modernster Technik präventiv gegen Straftaten“

Hanau erweitert Videoschutzanlage – zusätzliche Standorte in der Innenstadt
„Sicherheit ist das oberste Gut. Wir möchten, dass sich alle Hanauerinnen und Hanauer jederzeit sicher fühlen und ohne Bedenken in der Stadt aufhalten können. Deswegen bauen wir unsere Videoschutzanlage an öffentlichen Plätzen aus“, sagt Hanaus Stadträtin und Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley zum geplanten Ausbau der bestehenden Anlage in der Hanauer Innenstadt.

Um Straftaten künftig noch wirksamer aufzuklären und bestenfalls zu verhindern, soll in sechs neue Kamerastandorte investiert werden. „Die seit 2018 bestehende Videoschutzanlage hat sich in den letzten Jahren immer wieder ausgezahlt. Allein 2024 konnte das Material 80 Mal bei Ermittlungen genutzt werden, 36 Taten wurden durch die Kameras sogar aufgeklärt. Mit dem geplanten Ausbau sollen auch bisher ‚blinde Flecken‘ in der Hanauer Innenstadt überwacht werden“, sagt Hemsley. Neue Kameras sind am Freiheitsplatz in Richtung Fahrstraße, am Freiheitsplatz gegenüber dem Gebäude des Deutschen Gewerkschaftsbunds mit Blick auf die Marienkirchgasse sowie in Richtung Nordstraße/Forum geplant. Weitere Standorte sind am Markt, in der Hammerstraße, an der Ecke Krämerstraße sowie an der Kreuzung Hammerstraße/Langstraße vorgesehen. Mit dieser Maßnahme reagiert die Stadt auf sicherheitsrelevante Entwicklungen im Innenstadtbereich und setzt den eingeschlagenen Weg fort, moderne Technik gezielt präventiv einzusetzen.

Die Gesamtkosten für den Ausbau der Videoschutzanlage belaufen sich auf rund 346.000 Euro. Durch Fördermittel des Landes Hessen, das solche Maßnahmen mit einem Zuschuss von bis zu 66 Prozent unterstützt, kann sich der städtische Anteil aber drastisch reduzieren. Ein entsprechender Förderantrag wird daher gestellt werden. Hanaus Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley: „Wir nehmen die Sorgen unserer Bürgerinnen und Bürger ernst. Die Erweiterung der Videoschutzanlage ist ein nächster wichtiger Schritt, um die Sicherheit im Herzen der Stadt weiter zu erhöhen.“ Der Magistrat stimmte der Maßnahme bereits zu, nach Zustimmung durch die Stadtverordnetenversammlung kann mit den vorbereitenden Arbeiten begonnen werden.

Pressekontakt: Florian Bauer

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1198544.html

Ausbau der Videoschutzanlage
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Ausbau der Videoschutzanlage
Die Stadt Hanau setzt auch in Zukunft auf vermehrte Videoschutzanlagen.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten