Donnerstag, September 25, 2025
StartRegion 1MaintalSanierung der Kunstrasenplätze an der „Dicken Buche“ beginnt

Sanierung der Kunstrasenplätze an der „Dicken Buche“ beginnt

Beschädigtes Granulat wird entfernt – Zeitnahe Freigabe der Plätze für Vereine möglich
Die anhaltend hohen Temperaturen im Sommer haben das Kunststoff-Granulat der Kunstrasenplätzen auf der Sportanlage „Dicke Buche“ in Dörnigheim verklumpen lassen. Um Verletzungen und dauerhafte Schäden am Kunstrasensystem vorzubeugen, sperrte die Stadt auf Empfehlung des Herstellers die beiden Fußballplätze. Nun beginnt die Sanierung.

Das durch UV-Strahlung teilweise geschmolzene Verfüllmaterial muss herausgearbeitet werden. Die Nachverfüllung erfolgt – als aktuell einzig empfohlene Maßnahme – mit Quarzsand. Die Arbeiten sollen noch diese Woche beginnen – vorausgesetzt das Wetter spielt mit.

Nachdem das Problem bekannt wurde, hatte die Stadtverwaltung umgehend Kontakt mit dem Hersteller des Kunststoff-Granulats aufgenommen sowie mit Fachfirmen für Sportstättensysteme und Experten für Sportstätten. Im Zuge der Ursachenanalyse zeichnete sich ab, dass eine Sanierung Mitte November beginnen könnte. Dank der guten Zusammenarbeit und schnellen Abstimmung mit der ausführenden Fachfirma können die Sanierungsarbeiten voraussichtlich noch in dieser Woche starten.

Allerdings sind für die Sanierungsarbeiten bestimmte Wetterbedingungen erforderlich: Dauerregen würde den Einsatz der Spezialmaschinen unmöglich machen, Temperaturen über 15 Grad Celsius erschweren die Arbeiten ebenfalls. Idealerweise finden die Arbeiten bei kühlem, trockenem Wetter statt. Unter diesen Voraussetzungen kann die Sanierung innerhalb weniger Tage abgeschlossen werden.

„Ich danke allen Beteiligten für ihr Verständnis, ihr Engagement und das rasche, zielführende Handeln. Dadurch können die beiden Kunstrasenplätze den Vereinen deutlich früher wieder für den Trainings- und Spielbetrieb freigegeben werden“, so Bürgermeisterin Monika Böttcher. Ursprünglich musste von einer Öffnung der Sportanlage frühestens ab Ende November ausgegangen werden.

Die Kunstrasenplätze sind Teil des städtischen Sportzentrums „Dicke Buche“ und wurden im Oktober 2018 eröffnet. Die Pflege der Plätze wird in regelmäßigem Turnus von einer Fachfirma durchgeführt.

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1198361.html

Sportanlage “Dicke Buche”
© Johannes Squar
Sportanlage
Weil das Granulat auf den Kunstrasenplätzen der Sportanlage „Dicke Buche“ verklumpt ist, waren die Plätze seit Sommer gesperrt. Jetzt soll die Sanierung beginnen.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten