Mittwoch, September 24, 2025
StartRegion 2HanauVorfreude auf nächste Freibadsaison wächst: Heinrich-Fischer-Bad öffnet im Mai

Vorfreude auf nächste Freibadsaison wächst: Heinrich-Fischer-Bad öffnet im Mai

Breitwellenrutsche, Edelstahlbecken und Kletterwand sind montiert / „Färbetest” im November / Mehr Raum für Sport, Spaß und Erholung
Hanau. „Im Mai 2026 eröffnen wir die neue Freibad-Saison im Heinrich-Fischer-Bad. Dann hat Hanau neben dem Lindenau-Bad wieder ein zweites modernes Freibad, das nicht nur sportliche Möglichkeiten bietet, sondern auch viel Platz für Spaß und Erholung”, verkündete Bürgermeister und Hanau Bäder GmbH-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Maximilian Bieri bei einem gemeinsamen Rundgang mit Vertreterinnen und Vertretern der Hanauer Politik sowie interessierten Nachbarn über die Schwimmbad-Baustelle.
Schon jetzt sind die Fortschritte auf dem Außengelände des Heinrich-Fischer-Bads deutlich sichtbar: Die große, neue Breitwellenrutsche (13 Meter lang, drei Meter breit) ist montiert, die fünf Meter hohe Waterclimbing-Kletterwand ragt neben dem historischen, sanierten Sprungturm in den Himmel, die neuen Edelstahlbecken funkeln im herbstlichen Sonnenlicht. Sprühattraktionen und ein Wasserspielplatz werden dann das Angebot für kleine Wasserratten ergänzen. Sprung- und Schwimmerbecken sind zukünftig getrennt, vier 50-Meter-Bahnen konnten erhalten bleiben. Die Anordnung der Becken bleibt bestehen, da sie unter Denkmalschutz steht, so Schwimmbad-Architekt Matthias Marhöfer.

Nicht nur im Außenbereich hat sich viel getan: Auch wurden Technik und Filteranlagen modernisiert und zusätzliche Photovoltaik-Anlagen installiert. Damit soll der Energieverbrauch um mindestens 25 Prozent reduziert werden. Ein nächster Meilenstein steht im November an, wenn erstmals Wasser in die Becken eingelassen wird. Mithilfe von Lebensmittelfarbe erfolgt dann der sogenannte Färbetest. „Mit diesem Test prüfen wir die Strömungsgeschwindigkeit und stellen sicher, dass sich die Desinfektionsmittel später optimal im Wasser verteilen“, erklärt Uwe Weier, Geschäftsführer der Hanauer Bäder GmbH.

Im Herbst 2023 war das Freibad geschlossen worden und sollte eigentlich bereits in diesem Sommer wieder zur Verfügung stehen. Doch die mit Kriegsschutt verunreinigte Erde stellte eine zusätzliche Herausforderung dar, die sorgfältige Entsorgung warf alle Zeitpläne über den Haufen. Immerhin konnte der veranschlagte Kostenrahmen für den Gesamtumbau von 11,2 Millionen Euro eingehalten werden, das Land Hessen beteiligt sich mit einer Million Euro. „Mit dem Heinrich-Fischer-Bad schaffen wir ein modernes Freizeitangebot, das energetisch zukunftsfähig ist und ein breites Publikum anspricht“, betont Bürgermeister Dr. Bieri und ergänzt: „Zwar ist die Freibadsaison im Lindenau-Bad beendet. Doch sowohl dort als auch im Heinrich-Fischer-Bad stehen unseren Bürgerinnen und Bürgern die Hallenbäder für wetterunabhängige Bewegung und Entspannung zur Verfügung.“

Das Heinrich-Fischer-Bad, damals noch Stadtbad, stammt aus dem Jahr 1959 und ist damit das erste kombinierte Hallen- und Freibad in Deutschland. Am 19. März 1959, auf den Tag genau 14 Jahre nach dem verheerenden Bombenangriff auf Hanau, hatte der damals amtierende Oberbürgermeister und spätere Namensgeber Heinrich Fischer das Hallenbad gegenüber des Schlossgartens – und somit von allen Stadtteilen gut zu erreichen – eröffnet, zwei Jahre später das Freibad. „Wir haben in Hanau vier städtische Bäder. Das ist ein gutes, starkes, wichtiges und verlässliches Zeichen für Menschen, die Sport treiben wollen, etwas für ihre Gesundheit tun, entspannen möchten, für den Vereins- und Schulsport und zudem ermöglichen wir Kindern, schwimmen zu lernen“, so Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri.

Bild: Hanau, Heinrich-Fischer-Bad 1
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Hanau, Heinrich-Fischer-Bad 1
Die Baufortschritte des Heinrich-Fischer-Bades in Hanau stellten (v.l .) Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri, Uwe Weier (Geschäftsführer Hanau Bäder GmbH) und Schwimmbad-Architekt Matthias Marhöfer vor.

Link: https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1198226.html

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten