Schulung für Vereine am Freitag, 10. Oktober, in Hanau
Viele Menschen mit beginnender Demenz möchten weiterhin aktiv am Vereinsleben teilnehmen – ob als Sängerin im Chor, Sportler im Team oder als engagiertes Mitglied im Ehrenamt. Doch Unsicherheit und Scham führen häufig dazu, dass sie sich zurückziehen.
Unter dem Titel „Dazugehören – auch mit Demenz. Menschen mit beginnender Demenz im Verein begleiten und stärken“ lädt die Freiwilligenagentur Hanau am Freitag, 10. Oktober, von 14 bis 17:45 Uhr, zu einer praxisnahen Schulung in das Haus am Steinheimer Tor (Steinheimer Straße 1, 63450 Hanau) ein. Der Kurs richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in Vereinen, Initiativen, gemeinnützigen Einrichtungen, Kirchengemeinden und Kommunen.
Die Teilnehmenden erfahren, wie sich Demenz anfühlen kann, welche Herausforderungen damit verbunden sind und welche Chancen Vereine bieten, um Menschen mit Demenz ein Stück Normalität, Zugehörigkeit und Lebensqualität zu ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen praktische Impulse: Wie kann ich unterstützen, ohne zu bevormunden? Wie können Betroffene selbst Hilfe annehmen?
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 1. Oktober 2025 per E-Mail an freiwilligenagentur@hanau.de oder über das Online-Formular unter der Veranstaltung innerhalb der Rubrik „Fortbildungsreihe Ehrenamt“ unter www.freiwilligenagentur-hanau.de möglich.
Das Seminar ist Teil der Fortbildungsreihe Ehrenamt und wird gefördert vom Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales.
Kontakt für Rückfragen:
Freiwilligenagentur Hanau
Tel.: 06181 2950 2212
E-Mail: freiwilligenagentur@hanau.de
Pressekontakt: Ute Wolf
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1198014.html
Quelle: Redaktion MKK Echo

