Donnerstag, September 18, 2025
StartRegion 4GelnhausenSchnell und unbürokratisch: Die „Sportmilliarde“ kommt

Schnell und unbürokratisch: Die „Sportmilliarde“ kommt

Der Deutsche Bundestag hat in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses grünes Licht für die „Sportmilliarde“, ein neues Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Sportstätten, gegeben. „Damit bringt die Bundesregierung ein wichtiges Vorhaben auf den Weg, das den Sport, die Kommunen und das Ehrenamt in Deutschland entscheidend stärkt“, so die beiden heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Johannes Wiegelmann (Wahlkreis Main-Kinzig -Wetterau II – Schotten) und Pascal Reddig (Wahlkreis Hanau und Region).

Das Programm umfasst ein Fördervolumen von 1 Milliarde Euro über die nächsten vier Jahre und soll in die Modernisierung und Instandsetzung sanierungsbedürftiger Sportanlagen, wie Sporthallen, Schwimmbäder und Sportplätze fließen. Besonders wichtig ist dabei: Die Mittel werden unbürokratisch und pauschal an die Kommunen verteilt, sodass Projekte vor Ort schnell umgesetzt werden können.

„Sport ist weit mehr als Training und Wettkampf. Er stiftet Gemeinschaft, fördert Integration und trägt entscheidend zur Gesundheit bei. Gerade in ländlichen Regionen sind kommunale Sportstätten zentrale Treffpunkte. Investitionen in moderne und sichere Anlagen bedeuten deshalb immer auch Investitionen in den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, betont Johannes Wiegelmann. Und Pascal Reddig ergänzt: „Mit der Sportmilliarde setzen wir ein Versprechen um: Sportstätten, die über Jahre hinweg unterfinanziert waren, erhalten nun die Chance auf echte Modernisierung. Das stärkt die Vereine, das Ehrenamt und das Sportangebot vor Ort.“

Damit auch Vereine aus dem Main-Kinzig-Kreis von dem neuen Förderprogramm profitieren können, informieren die beiden Abgeordneten gerne über die genaue Ausgestaltung, sobald die Rahmenbedingungen feststehen.

 

Quelle: Team Reddig/Team Wiegelmann

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten