Donnerstag, September 18, 2025
StartRegion 2Hanau„In Hanau ist jeden Tag Weltaufräumtag“

„In Hanau ist jeden Tag Weltaufräumtag“

Aktionen zum „World Cleanup Day 2025“ / Seit drei Monaten Sauberkeitskampagne „JuchHu“
„Das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt und dem Thema Müll zu schärfen, ist immer gut“, sind sich Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und Stadträtin Isabelle Hemsley einig.

Seit vielen Jahren gibt es Müllsammelprojekte. Der „World Cleanup Day“, jährlich am 20. September, ist seit 2024 sogar ein offizieller Aktionstag der Vereinten Nationen (UN). Hanau ist eine von mehr als 2.000 deutschen Kommunen, die sich regelmäßig an dem Weltaufräumtag beteiligt. So können sich etwa Interessierte beim städtischen Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) unter der Mailadresse sauberkeitspaten@hanau.de melden, um dann am Wertstoffhof bis Freitag, 19. September, Greifzange, Handschuhe und Müllsäcke abzuholen, um damit Müll zu sammeln.

„Ein gepflegtes Stadtbild bedeutet Lebensqualität, Umweltschutz und Miteinander. Mit unserer neuen Sauberkeitskampagne ‚JuchHU sauber – weil eine saubere Stadt mehr Spaß macht‘ sensibilisieren wir durch verschiedene Maßnahmen und Aktionen seit drei Monaten die Hanauerinnen und Hanauer“, sagt Stadträtin und Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley. „Sauberkeit beginnt nicht irgendwo, sondern bei jedem Einzelnen von uns. Wer mitmacht, sorgt nicht nur für eine schönere Stadt, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag für Umwelt und Gemeinschaft.“ Beiträge leisten etwa die ehrenamtlichen Sauberkeitspaten. Rund 100 Kinder, die sich als „Mini-Sauberkeitspaten“ engagieren, hat die Stadt Hanau gemeinsam mit ihren Familien an diesem Sonntag ins Kinopolis eingeladen. Bei Popcorn und Getränken genießen sie einen Filmnachmittag als Dankeschön für ihren Einsatz. „Unsere kleinen Sauberkeitspaten zeigen eindrucksvoll, dass Umweltschutz und Verantwortung schon im Kindesalter erlernt werden können – und dass man dabei sogar Spaß haben kann“, sagt Hemsley.

Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri unterstreicht die Bedeutung des Aktionstages: „Der World Cleanup Day zeigt eindrucksvoll, wie viel wir gemeinsam bewegen können – weltweit und hier in Hanau. Ich freue mich über alle, die sich beteiligen und damit ein sichtbares Zeichen für Verantwortung und Nachhaltigkeit setzen. Hanau ist eine Stadt, die zusammenhält – und das wird an diesem Tag besonders spürbar. Bereits am Freitag, 19. September, einen Tag vor dem World Cleanup Day, lädt das Umweltzentrum Hanau mit der Turngemeinde 1837 Hanau e.V. (TGH) gemeinsam ab 15 Uhr zur großen Müllsammelaktion ein. Treffpunkt ist das Umweltzentrum (Philipp-August-Schleißner-Weg 2). Müllsäcke und Zangen werden gestellt, Handschuhe können selbst mitgebracht werden. Auch Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri wird die Aktion tatkräftig unterstützen. Die Veranstaltung ist Teil der „Freiwilligentage“ sowie der Aktionswochen „Stadtwandel.natürlich“.

„Unsere Stadt sauber zu halten, geht uns alle an – und Möglichkeiten dazu gibt es viele. Wir gehen natürlich auch mit Strafen gegen Müllsünderinnen und Müllsünder vor, besser finden wir es allerdings, sich vor der eigenen Haustür und in der Gemeinschaft zu engagieren. In Hanau ist jeden Tag Weltaufräumtag“, so Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri und Stadträtin Isabelle Hemsley.

Link-Tipps für weitere Informationen:

abfall.hanau.de (Sauberkeitskampagne und mehr): Abfall

World Cleanup Day: World Cleanup Day – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

Stadtwandel.natürlich: Aktionswochen: Stadtwandel.natürlich20.09. bis 26.09.2025

Pressekontakt: Dominik Kuhn

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1197704.html

Hanau, World Cleanup Day
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Hanau, World Cleanup Day
Das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt und dem Thema Müll schärfen: Hanau engagiert sich rund um den „World Cleanup Day 2025“ und mit der Sauberkeitskampagne „JuchHu“.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten