Schlüchtern (ots) – (lei) Was hatte der Mann auf einem fremden Grundstück und in
einem fremden Auto verloren? Eine Antwort auf diese Frage soll nun ein
Strafverfahren bringen, dass gegen einen 27-Jährigen Mann wegen Verdachts des
versuchten Diebstahls sowie ferner wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz
geführt wird. Den Ermittlungen vorausgegangen war die Mitteilung einer
aufmerksamen Anwohnerin der Bergstraße am frühen Mittwochmorgen, wonach die Frau
gegen 2.40 Uhr eine verdächtige Person über ihre Überwachungskamera beobachtet
habe. Der Unbekannte sei um ihr Haus geschlichen und anschließend in Richtung
Straße verschwunden, gab sie am Telefon an.
Die vor Ort eingesetzten Polizeibeamten sichteten gemeinsam mit der Zeugin das
Videomaterial, auf dem ein dunkel gekleideter Mann zu sehen war, der 20 bis 30
Jahre alt war und mit Kappe sowie einer Hose mit auffälligen, seitlich
verlaufenden Streifen bekleidet war. Bei der sofort eingeleiteten Fahndung
entdeckten die Einsatzkräfte kurz darauf in der nahegelegenen Kinzigstraße ein
geparktes Fahrzeug mit eingeschalteter Innenbeleuchtung. Im Inneren lag ein, mit
dem Oberkörper über der Mittelkonsole gebeugter Mann, auf den die Beschreibung
auf dem Video passte.
Es handelte sich um einen 27-jährigen, den die Beamten daraufhin vorläufig
festnahmen. Bei seiner Durchsuchung fanden sie unter anderem eine
Tierabwehrpistole sowie mehrere Kleinkaliberpatronen – beides wurde
sichergestellt.
Währenddessen erschien der Halter des betroffenen Fahrzeugs am Einsatzort. Er
stellte fest, dass sein Auto zwar durchwühlt worden war, jedoch offenbar nichts
entwendet wurde. Wie der mehrfach polizeibekannte Tatverdächtige in den Wagen
kam, ist noch unklar.
Unter anderem zur Klärung seiner Identität wurde er zur Polizeistation gebracht,
wo er im Zuge einer ersten Befragung äußerte, aufgrund von Alkoholkonsum in das
Fahrzeug geraten zu sein. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab allerdings
0,0 Promille, was Zweifel an seiner Aussage aufkommen ließ. Nach Abschluss der
polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. Weitere Zeugen
melden sich bitte bei der Polizeistation Schlüchtern (06661 9610-0).
In den vergangenen Wochen registrierte die Polizei im Main-Kinzig-Kreis mehrere
Taten, die offenbar auf das Konto von sogenannten “Klapperern” gehen. Das sind
Personen, die bei geparkten Fahrzeugen an der Tür ziehen um zu testen, ob diese
verschlossen sind. Falls der Wagen nicht verriegelt ist, wird er von ihnen
geöffnet und nach Wertgegenständen durchsucht. Da solche Fälle immer mal wieder
vorkommen, raten die Beamtinnen und Beamten daher eindringlich dazu, geparkte
Fahrzeuge stets zu verschließen, keine Wertgegenstände im Fahrzeug zu lassen und
sie an möglichst sicheren Orten abzustellen (beispielsweise in einer
abschließbaren Garage oder einem ausgeleuchteten Ort). Denn Täter nutzen jede
Möglichkeit zum Diebstahl.
Ob der 27-Jährige unter diesem Tätertyp einzuordnen ist und im Zusammenhang mit
den zurückliegenden Taten steht, wird nun geprüft.
Quelle: Redaktion MKK Echo